Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Exports and productivity: a survey of the evidence from firm level data

    Wagner, J., 01.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Is the market classification of risk always efficient? evidence from German third party motor insurance

    Schwarze, R. & Wein, T., 01.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 29 S. (Working paper series in economics; Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 01.03.2005, in: International Review of Sociology. 15, 1, S. 81-108 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Network access charges, vertical integration, and property rights structure-experiences from the German electricity markets

    Wein, T. & Growitsch, C., 01.03.2005, in: Energy Economics. 27, 2, S. 257-278 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Observing Observers. Von Foerster, Luhmann and Management Thinking

    Beyes, T., 01.03.2005, in: Kybernetes. 34, 3/4, S. 448-459 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Perceived Breach of Contract for One’s Own Layoff vs. Someone Else’s Layoff: Personal Pink Slips Hurt More

    McKinley, W., Rust, K. G. & Edwards, J. C., 01.03.2005, in: Journal of Leadership & Organizational Studies. 11, 3, S. 72-83 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Relationships between the vegetation and soil conditions in beech and beech-oak forests of northern Germany

    Hardtle, W., von Oheimb, G. & Westphal, C., 01.03.2005, in: Plant Ecology. 177, 1, S. 113-124 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Some ethical and legal issues in Germany involving informed consent and patenting

    Jansen, B. & Simon, J., 01.03.2005, in: Science and Engineering Ethics. 11, 1, S. 93-96 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The courtship behavior of Meloe decorus Brandt and Erichson and Sitaris muralis Foerster (Coleoptera: Meloidae)

    Lückmann, J., 01.03.2005, in: Coleopterists Bulletin. 59, 1, S. 55-61 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Wertwissen: Mehr Sicherheit gibt es nicht

    Meynhardt, T., 01.03.2005, Selbstorganisation managen: Beiträge zur Synergetik der Organisation. Meynhardt, T. & Brunner, E. J. (Hrsg.). 1 Aufl. Waxmann Verlag, S. 47-64 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Worte zu Landschaft
  2. Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR
  3. Magnesium alloy containing silver for degradable biomedical implants
  4. Legal and Regulatory Content for Small Satellites
  5. States as Gatekeepers in EU Asylum Politics
  6. Recht auf Ineffizienz
  7. Handelsgesetzbuch
  8. Mixed Methods and Mixed Theories –
  9. Über Mathematik reden
  10. Kronzeuge ohne Krone?
  11. Soil and plant nitrogen pools as related to plant diversity in an experimental grassland
  12. Handball-Brennball
  13. Grenzüberschreitung: Verfassungsentwicklung und Internationalisierung
  14. Von Ausschluss zu Ausschluss
  15. Investigating and teaching pragmatics
  16. Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
  17. Wertwissen
  18. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  19. Gender als didaktisches Prinzip
  20. Im Züchtungswahn? Gottfried Benns „Dorische Welt“
  21. Die künstliche Intelligenz des Sinns
  22. Does cognitive behaviour therapy have an enduring effect that is superior to keeping patients on continuation pharmacotherapy?
  23. Die Not- und Selbsthilferechte
  24. Von der Hörerpost zur Publikumsstatistik
  25. Energy transition and civic engagement
  26. Der Mobile Diagnoseassistent – Wie mobile Anwendungen die Pflege im häuslichen Umfeld verbessern können
  27. Transformationsprozesse im Kulturbereich
  28. Konversionen
  29. Global Climate Protection
  30. Expectation, Motivation and Willingness to Prolong Working Life of German Workers
  31. Kunstraum of Lüneburg University
  32. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen
  33. Modifizierte Rückschlagspiele
  34. Between too Much and too Little
  35. Bundesländer