Suche nach Fachgebiet

  1. Hypomiltin, a novel azaphilone from Hypoxylon hypomiltum, and chemotypes in Hypoxylon sect. Hypoxylon as inferred from analytical HPLC profiling

    Hellwig, V., Ju, Y.-M., Rogers, J. D., Fournier, J. & Stadler, M., 01.02.2005, in: Mycological Progress. 4, 1, S. 39-54 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Kyoto ist anderswo: zwischen Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit

    Möller, A. & Bornemann, B., 01.02.2005, in: Informatik-Spektrum. 28, 1, S. 15-23 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung: ein Modellprojekt für Berufsschullehrkräfte

    Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 01.02.2005, in: Das Gesundheitswesen. 67, 2, S. 141-144 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Arbeitszeitarrangements: neue Ergebnisse aus der nationalen Zeitbudgeterhebung 2001/02 im Zeitvergleich zu 1991/92

    Merz, J. & Burgert, D., 02.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 39 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 47).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen

    Lehmann, S., Persigehl, M., Rosenkranz, B., Falke, B., Aßmann, T. & Günther, J., 02.2005, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Rickken, U. (Hrsg.). Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 119-128 10 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; Band 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Fast, Fully Automated Analysis of Voriconazole from Serum by LC-LC-ESI-MS-MS with Parallel Column-Switching Technique

    Egle, H., Trittler, R., König, A. & Kümmerer, K., 25.01.2005, in: Journal of Chromatography B. 814, 2, S. 361-367 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Analysis of instantaneous thermal expansion coefficient curve during thermal cycling in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites

    Huang, Y. D., Hort, N., Dieringa, H. & Kainer, K. U., 01.01.2005, in: Composites Science and Technology. 65, 1, S. 137-147 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Climate Policy Cooperation Games between Developed and Developing Nations: A Quantitative, Applied Analysis

    Kemfert, C., 01.01.2005, The Coupling of Climate and Economic Dynamics: Essays on Integrated Assessment. Haurie, A. & Viguier, L. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 145-171 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Demokratie und Humanentwicklung: Grundeinsichten für Bildung und Lehre

    Welzel, C. P., 01.01.2005, Demokratiekompetenz: Beiträge aus Politikwissenschaft, Pädagogik und politischer Bildung. Himmelmann, G. & Lange, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 65-77 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ev Kirst

Publikationen

  1. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  2. § 315b Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerklärung, Befreiungen
  3. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie
  4. Emotional Competence and Friendship Involvement
  5. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  6. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  7. Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft
  8. The Sustainability Balanced Scorecard
  9. Individuelle Lernvoraussetzungen als Orientierung für die Unterrichtsplanung
  10. Hinter den Kulissen, Teil 3
  11. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  12. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  13. Parliaments in time
  14. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  15. Sinn und Sound
  16. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  17. Ein lyrisches Bestimmungsbuch
  18. Politische Strategieanalyse
  19. Audiogestaltung und neue Medien
  20. "Dis wo ich herkomm" - Ver(un)sicherungen nationaler Identität in Texten aktueller deutschsprachiger Popmusik
  21. Nachhaltige Gewerbegebiete
  22. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  23. Bilanztheorien
  24. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  25. Eliten, Generationen, Jugenddelinquenz und innere Sicherheit
  26. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  27. Spiele im Wasser
  28. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  29. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  30. Verlagerung der Buchführung in das Ausland vor dem Hintergrund des § 146 Abs. 2 AO
  31. Welterbe und Tourismus
  32. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht