Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

    Séville, A., 03.06.2025, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 393-411 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Introduction to ‘Exploring the frontiers: unveiling new horizons in carbon efficient biomass utilization’

    Liu, Z. H., Li, B. Z., Yuan, J. S., Clark, J., Zeidler, V. Z., Laurens, L., Ragauskas, A. J., Coutinho, J. A. P. & Han, B., 02.06.2025, in: Green Chemistry . 27, 24, S. 6922-6924 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Deregulating to No Avail: How the Omnibus Package Falls Short in Simplifying Key EU Green Deal Instruments

    Bertram, A., 01.06.2025, in: Intereconomics. 60, 3, S. 170-175 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    Generative 3D reconstruction of Ti-6Al-4V basketweave microstructures by optimization of differentiable microstructural descriptors

    Blümer, V., Safi, A. R., Soyarslan, C., Klusemann, B. & van den Boogaard, T., 01.06.2025, in: Acta Materialia. 291, 10 S., 120947.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Human-wildlife conflict in Rwanda: Linking ecoregion, changing conservation status and the local communities’ perception

    Sun, P., Bariyanga, J. D. & Wronski, T., 01.06.2025, in: Global Ecology and Conservation. 59, 17 S., e03550.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Mapping the intersection of planetary boundaries and environmentally extended input-output analysis: A systematic literature review

    León, M. F. G., Bankert, A., Becerra, D. T. & Abson, D. J., 01.06.2025, in: Sustainable Production and Consumption. 56, S. 546-560 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Pre-service mathematics teachers' modelling processes within model eliciting activity through digital technologies

    Kandemir, M. A. & Eryilmaz, N., 01.06.2025, in: Acta Psychologica. 256, 13 S., 104990.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement: Evidence from TIMSS 2019

    Eryilmaz, N., 01.06.2025, in: International Journal of Educational Research Open. 8, 14 S., 100427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Stärkung der Gesundheitskompetenz Jugendlicher im Schnittfeld von Schule und Kommune. Das Projekt Nebolus

    Dadaczynski, K., Frank, D. & Brockmann, M., 01.06.2025, in: Public Health Forum. 33, 2, S. 166-169 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Abjection and Formlessness: Value, Digitality, and the Differential Allocation of Form

    Alva, A. D., 06.2025, in: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 34, 1, S. 205-242 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  2. DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten
  3. Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  4. Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung
  5. Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung
  6. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  7. Welchen Stellenwert hat "Persönlichkeit" im Arbeitsleben?
  8. Von Badezusätzen und anderen Kosmetikprodukten
  9. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  10. Kritische Kunstgeschichte als produktiver Streit
  11. Kultur und Politische Psychologie
  12. Zu neuen Ufern aufbrechen
  13. Barrierefreiheit von Sporthallen
  14. Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes
  15. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  16. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  17. Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006
  18. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  19. Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
  20. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  21. ‚Lernmaterialien barrierefrei gestalten‘ - Seminarkonzept zum Austausch zwischen Sonder- und Regelschulpädagog*innen über fachdidaktische Fragestellungen im Fach Sport
  22. Beurteilungskriterien und Bewertungsverfahren der BeteiligungsKapital Hannover GmbH & Co. KG