Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Agile Portfolio Management Patterns: A Research Design

    Horlach, B., Schirmer, I., Böhmann, T. & Drews, P., 2018, XP '18: Proceedings of the 19th International Conference on Agile Software Development: Companion. New York: Association for Computing Machinery, Inc, 6 S. a9. (ACM International Conference Proceeding Series; Band Part F147763).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Charting the Emerging Business Ecosystem of Fintechs and Banks: Seven Types of Collaborative Business Models

    Schmidt, J., Drews, P. & Schirmer, I., 2018, Twenty-Sixth European Conference on Information Systems (ECIS2018), Portsmouth,UK, 2018. Portsmouth: University of Portsmouth, 15 S. 1592. (Research Papers; Band 104).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Das smartphone als steuerungseinheit im smart home: Determinanten der nutzung am beispiel von smart-TVs

    Köster, A., Matt, C. & Hess, T., 2018, MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik: Data driven X - Turning Data into Value. Drews, P., Funk, B., Niemeyer, P. & Xie, L. (Hrsg.). Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, Band 5. S. 1063-1064 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Entity linking in 40 languages using MAG

    Moussallem, D., Usbeck, R., Röder, M. & Ngonga Ngomo, A. C., 2018, The Semantic Web: ESWC 2018 Satellite Events - ESWC 2018, Revised Selected Papers. Gangemi, A., Gentile, A. L., Paulheim, H., Maleshkova, M., Rudolph, S., Pan, J. Z., Alam, M. & Nuzzolese, A. G. (Hrsg.). Springer-Verlag Wien, S. 176-181 6 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11155 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. From 'privacy calculus' to 'Social calculus': Understanding self-disclosure on social networking sites

    Wagner, A., Krasnova, H., Abramova, O., Buxmann, P. & Benbasat, I., 2018, International Conference on Information Systems 2018, ICIS 2018. Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), 20. (International Conference on Information Systems; Band 2018).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Gerbil – Benchmarking named entity recognition and linking consistently

    Röder, M., Usbeck, R. & Ngonga Ngomo, A. C., 2018, in: Semantic Web. 9, 5

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Infinite Mixtures of Markov Chains

    Reubold, J., Boubekki, A., Strufe, T. & Brefeld, U., 2018, New Frontiers in Mining Complex Patterns: 6th International Workshop, NFMCP 2017 : held in conjunction with ECML-PKDD 2017, Skopje, Macedonia, September 18-22, 2017 : revised selected papers. Appice, A., Loglisci, C., Manco, G. & Masciari, E. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 167-181 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 10785 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    IT Governance in Scaling Agile Frameworks

    Horlach, B., Böhmann, T., Schirmer, I. & Drews, P., 2018, Tagungsband Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018: Data driven X - Turning Data into Value. Drews, P., Funk, B., Niemeyer, P. & Xie, L. (Hrsg.). Leuphana Universität Lüneburg, Band 5. S. 1789-1800 12 S. (MKWI 2018 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik; Band 2018-March).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Leveraging Big Data and Analytics for Auditing: Towards a Taxonomy

    Krieger, F. & Drews, P., 2018, Proceedings of ICIS 2018: Leveraging Big Data and Analytics for Audi. AIS eLibrary, 9 S. (International Conference on Information Systems 2018, ICIS 2018).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Machine Learning for the Quantified Self: On the Art of Learning from Sensory Data

    Hoogendoorn, M. & Funk, B., 2018, 1 Aufl. Cham: Springer International Publishing. 231 S. (Cognitive Systems Monograph; Band 35)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  2. Bearing fruit
  3. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  4. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  5. The gender pay gap under duopsony
  6. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  8. Kinder l(i)eben Sport
  9. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  10. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  11. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  12. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  13. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  14. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  15. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  16. Nachhaltige Verwaltung
  17. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  18. Corona, Biopolitik und Rassismus
  19. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  20. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  21. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  22. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  23. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  24. Selbstreflexion und familienkommunikation
  25. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  26. Leading Practice Publication
  27. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  28. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  29. Affekt und Erinnerung
  30. Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars
  31. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  32. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  33. Gépjárművek intelligenciájának növelése a fogyasztás és a káros anyag kibocsátás csökkentése érdekében
  34. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  35. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells