Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Staffelspiele in der Grundschule: günstige Wasserlage und optimaler Vortrieb

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, in: Sport & Spiel. 6, 2, S. 14-21 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Ständig innovativ sein: strategisches Benchmarking steigert die eigene Leistungsfähigkeit

    Weinrich, G., 2006, in: Bankinformation. 33, 12, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 2, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Steuerplanung

    Döring, U., 2006, Wirtschafts-Lexikon; Bd. 10: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Rechnungslegung) - Systemanalyse. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 5444-5452 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Steuerungsmöglichkeiten von Kreditrisiken für Existenzgründer - ein Instrument

    Lücke, T., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 249-266 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Stil als Zeichen: zur symbolischen Struktur vom Stil

    Bisanz, E., 2006, Stil als Zeichen: Funktionen - Brüche - Inszenierungen ; 24. - 26.06.2005, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) ; abstracts. Frankfurt (Oder): Europa-Universität Viadrina , (Universitätsschriften / Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder); Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Stilgeschichte des berechneten Kinos

    Warnke, M., 2006, NMI 2005: Neue Medien der Informationsgesellschaft: "Film & Computer" . Rebensburg, K. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 293-310 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

    Piechota, S., 2006, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-39 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  2. Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen
  3. Food Security, Women, and Higher Education in Aceh
  4. Transatlantische Investitionsgerichtsbarkeit
  5. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit
  6. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  7. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  8. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  9. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  10. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  11. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  12. Pädagogische Anthropologie
  13. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  14. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  15. Finanzanlagen
  16. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  17. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  18. Krieg und artifizieller Städtebau
  19. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  20. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  21. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  22. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  23. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  24. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  25. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  26. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  27. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  28. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  29. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  30. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  31. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  32. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  33. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  34. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  35. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  36. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  37. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  38. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  39. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität