Suche nach Fachgebiet

  1. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells

    Jirjahn, U., Pfeifer, C. & Tsertsvadze, G., 2006, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, 53 S. (IAB Discussion Paper; Nr. 25/2006).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Militanz, Blues und Stadtguerilla: Konzepte politischer Gegengewalt

    Balz, H., 2006, Agit 883: Revolte, Underground in Westberlin 1969 - 1972. Hamburg [u.a.]: Assoziation A, S. 127-139 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten

    Lankes, E.-M., 2006, in: Grundschule. 38, 5, S. 21-23 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Miteinander sprechen

    Ruwisch, S. (Herausgeber*in), 2006, Aulis Verlag Deubner. 62 S. (Sache - Wort - Zahl; Band 34, Nr. 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  5. Erschienen

    Miteinander sprechen

    Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Miteinander sprechen: Einordnung eines alltäglichen Ereignisses

    Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Mit Haut und Haaren: Berlinde de Bruyckeres Kunst der Vergegenwärtigung

    Söntgen, B., 2006, under cover - aus dem Verborgenen: Berlinde de Bruyckere und Martin Honert; erscheint anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf vom 16. September 2006 bis zum 7. Januar 2007. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 10-30 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  8. Erschienen

    Mito e verità

    Jamme, C., 2006, in: Logos (Italy). 1, S. 130-150 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Mobile Unterhaltung: zur Aneignung einer multimedialen Kommunikationstechnologie

    Peil, C., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 191-209 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Modelle der Klienten-Berater-Interaktion und ihre empirische Bedeutung in der Beratungspraxis

    Nikolova, N., Reihlen, M. & Schlapfner, J.-F., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 295-331

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Ziegeleien in Sande und Lohbrügge
  2. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  3. „Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht“
  4. Meeresströmungen, Google-Matrix und Netzwerke: Analyse von Transportprozessen
  5. Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren
  6. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  7. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
  8. Resilienz und Reallabore als Schlüsselkonzepte urbaner Transitionsforschung
  9. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  10. Environmental Management Accounting: Innovation or Managerial Fad?
  11. Wirksamkeitseffekte der trackingbasierten Onlineintervention „Healingo Fit“ in der betrieblichen Gesundheitsförderung - Vollbeitrag
  12. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  13. Nachhaltige Kommunalverwaltung
  14. Krieg und Zivilgesellschaft
  15. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  16. "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark"
  17. PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft
  18. Funding social protection
  19. Glück in der Soziologie des Konsums
  20. Die Zeitsensibilität der Menschen und die Zeitregime des Alterns
  21. Psychological distance and imitation
  22. Research-based coaching of academic staff as means to improve Engineering Education
  23. Energy-Capital-Labor Substitution and the Economic Effects of CO2 Abatement
  24. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  25. Führungsstil
  26. Herausforderungen der Demokratie