Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Netzbasiertes Outsourcing in kleinen und mittleren Unternehmen : eine transaktionskostentheoretische Analyse unter Berücksichtigung des Application Service Providing als innovative Bankdienstleistung

    Nolting, R.-D., 2006, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 436 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Band 3185)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Neuere Ansätze des 'Verstehens' in der 'Historischen Bildungsforschung'

    Gaus, D., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 41-119 79 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Neue Rollen für Lehrer und Schüler? Change-Agents und ihre Change-Ability Stärken

    Sieland, B., 2006, Vom Nürnberger Trichter zum Laptop?: Schule zwischen kognitivem und sozial-emotionalem Lernen . Hertzstell, I. (Hrsg.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, S. 3-26 24 S. (Berichte aus der Schulpsychologie; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen

    Haas, C. T., Turbanski, S., Schwed, M. & Schmidtbleicher, D., 2006, Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV. Witte, K., Edelmann-Nusser, J., Sabo, A. & Moritz, E. F. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 37-48 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. New Media, Old Media: A History and Theory Reader: international conference entitled "The Archaeology of Multi-Media" at Brown University in November 2000 at Providence

    Chun, W. (Herausgeber*in) & Keenan, T. (Herausgeber*in), 2006, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 418 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  6. Erschienen

    Non-acceptances in context

    Fetzer, A., 2006, Essen: Universität Duisburg-Essen, 32 S. (Linguistic LAUD Agency - Series A: General & Theoretical Papers; Nr. 653).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Nonprofit-Organizations and Society: An Organization-Theoretical View

    Beyes, T. & Jäger, U., 2006, On the Challenges of Managing the Third Sector. Helmig, B., Hydman, N., Jergers, M. & Lapsley, I. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, S. 101-114 14 S. (ZögU Beiheft; Nr. 34/2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Normalitätskonstruktion und Selbstbilder erwachsener Reitender mit einer Körper- oder Sinnesbehinderung

    Stoldt, S., 2006, Tönning [u.a.]: Der Andere Verlag. 209 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Offshore Oil and LNG Terminals

    Brinkmann, B., 2006, Second Sino-German Joint Symposium on Coastal and Ocean Engineering. Yixin, Y. (Hrsg.). China Ocean Press, S. 400-410 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  2. Pädagogische Anthropologie
  3. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  4. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  5. Finanzanlagen
  6. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  7. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  8. Krieg und artifizieller Städtebau
  9. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  10. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  11. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  12. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  13. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  14. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  15. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  16. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  17. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  18. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  19. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  20. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  21. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  22. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  23. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  24. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  25. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  26. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  27. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  28. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  29. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität