Suche nach Fachgebiet

  1. Einleitung in den Schwerpunkt. Medien der Sorge

    Haffke, M. & Degeling, J., 01.2021, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13, 24, S. 10-17 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Employing complementary multivariate methods for a designed nontarget LC-HRMS screening of a wastewater-influenced river

    Lotfi Khatoonabadi, R., Vosough, M., Hohrenk, L. L. & Schmidt, T. C., 01.2021, in: Microchemical Journal. 160, 105641.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Envisioning PR research without taking organizations as collective actors for granted: A rejoinder and extension to Hou

    Buhmann, A. & Schoeneborn, D., 01.2021, in: Public Relations Inquiry. 10, 1, S. 119-127 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Exploring Student Perceptions of the Hidden Curriculum in Responsible Management Education

    Høgdal, C., Rasche, A., Schoeneborn, D. & Scotti, L., 01.2021, in: Journal of Business Ethics. 168, 1, S. 173-193 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Exploring the dark and unexpected sides of digitalization: Toward a critical agenda

    Trittin-Ulbrich, H., Scherer, A. G., Munro, I. & Whelan, G., 01.2021, in: Organization. 28, 1, S. 8-25 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Exploring the potential of using priority effects during ecological restoration to resist biological invasions in the neotropics

    Weidlich, E. & de Sá de Dechoum, M., 01.2021, in: Restoration Ecology. 29, 1, 3 S., e13295.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Key competencies in sustainability in higher education - toward an agreed-upon reference framework

    Brundiers, K., Barth, M., Cebrián, G., Cohen, M., Diaz, L., Doucette-Remington, S., Harré, N., Jarchow, M., Losch, K., Michel, J., Zint, M., Mochizuki, Y., Rieckmann, M., Parnell, R. & Walker, P., 01.2021, in: Sustainability Science. 16, 1, S. 13-29 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Primed Goals and Primed Actions: A Commentary from an Action Theory Point of View

    Frese, M., 01.2021, in: Applied Psychology. 70, 1, S. 262-267 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Priority effects and ecological restoration

    Weidlich, E. W. A., Nelson, C., Maron, J. L., Callaway, R. M., Delory, B. & Temperton, V. M., 01.2021, in: Restoration Ecology. 29, 1, 11 S., e13317.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen
  11. Schlüssel zur Welt: Die Bremischen Häfen in der Globalen Politischen Ökonomie

    Möller, S., Gentes, T., Gohlke, M., Jathe, J., Jung, F., Kenanidou, K. & Orlando, L., 01.2021, Bremen: Universität Bremen, 89 S. (IPW Working Paper; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Science, Technology, Enterprise and Society

    Smit, C., 01.2021, in: Journal of Entrepreneurship and Innovation in Emerging Economies. 7, 1, S. 24-30 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Sol-gel technology for greener and more sustainable antimicrobial textiles that use silica matrices with C, and Ag and ZnO as biocides

    Igal, K., Zanotti, K., Zuin, V. G. & Vazquez, P., 01.2021, in: Current Research in Green and Sustainable Chemistry. 4, 11 S., 100177.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Template-based Question Answering using Recursive Neural Networks

    Athreya, R. G., Bansal, S. K., Ngomo, A. C. N. & Usbeck, R., 01.2021, Proceedings - 2021 IEEE 15th International Conference on Semantic Computing, ICSC 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 195-198 4 S. 9364639. (Proceedings - 2021 IEEE 15th International Conference on Semantic Computing, ICSC 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Toward “hardened” accountability? Analyzing the European Union's hybrid transnational governance in timber and biofuel supply chains

    Moser, C. & Leipold, S., 01.2021, in: Regulation & Governance. 15, 1, S. 115-132 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Towards a relational paradigm in sustainability research, practice, and education

    Walsh, Z., Böhme, J. & Wamsler, C., 01.2021, in: Ambio. 50, 1, S. 74-84 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  17. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 01.2021, in: SpuRt - Zeitschrift für Sport und Recht. 28, 1, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. §§ 1–13 Hohe-See-Einbringungsgesetz (HSEG)

    Schatz, V., 2021, Das Deutsche Bundesrecht: Systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen mit Erläuterungen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 7-43 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  19. Erschienen

    §53 Methodenfragen im internationalen Verwaltungsrecht

    Terhechte, J., 2021, Grundstrukturen des europäischen und internationalen Verwaltungsrechts. Kahl, W. & Ludwigs, M. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 897-939 43 S. (Handbuch des Verwaltungsrechts; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)

    Naumann, S., Voigt, K., Kern, E., Wohlgemuth, V. & Behrens, G., 2021, 50. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik: Back to the Futures, INFORMATIK 2020. Reussner, R. H., Koziolek, A. & Heinrich, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 221-223 3 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-307).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  2. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  3. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  4. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  5. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  6. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  7. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  8. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  9. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  10. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  11. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  12. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  13. Political Parties in Africa
  14. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  15. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  16. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  17. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  18. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  19. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  20. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  21. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  22. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  23. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  24. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  25. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb