Suche nach Fachgebiet

  1. Synthesizer

    Ahlers, M., 2012, O-Ton - Arbeitsbuch für den Musikunterricht: Jahrgangsstufen 7 bis 10 ; [Schülerbd.]. Clausen, B. & Schläbitz, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, Band 2. S. 49-52 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  2. Erschienen

    Poesie Album: ein Eintrag als Rap ; Samy Deluxe

    Zuther, D., 20.10.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 108, S. 22-29 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf: eine rockige Rückkehr ; Thees Uhlmann

    Zuther, D., 20.10.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 108, S. 4–15 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Kontrolle, Ritus, Simulation: Die Komposition mit dem Zufall in einer kalkulierten Welt

    Großmann, R., 06.09.2011, Iannis Xenakis. Kontrolle und Zufall. Lammert, A. & Amelunxen, H. V. (Hrsg.). Berlin: Akademie der Künste (Berlin), S. 6-11 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Fast Food Rap: Eine Bestellung mal ganz anders

    Zuther, D., 20.08.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 107, S. 30-31 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Nur in meinem Kopf: Ein moderner Tagtraum : Andreas Bourani

    Zuther, D., 20.08.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 107, S. 4–14 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Rolling In The Deep: Erfolg mit bluesiger Stimme : Adele

    Zuther, D., 20.05.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 106, S. 4–17 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    I Need A Dollar: Die Rückkehr des Soul : Aloe Blacc

    Zuther, D., 20.02.2011, in: Praxis des Musikunterrichts. 105, S. 4-19 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Der Bildungsbürger und seine Musik

    Schormann, C., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-210 8 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustainability and Green Chemistry Education
  2. Anbieterkonzentration am internationalen Prüfungsmarkt und Einfluss auf die Prüfungsqualität
  3. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  4. Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
  5. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  6. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  7. Psychosoziale Gesundheitsförderung durch digitale Spielanwendungen? Vom Widerspruch zur lohnenswerten Präventionsperspektive
  8. Chinese affect towards European culture
  9. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  10. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  11. Kommentierung des Gesamtabschnittes zum Europäischen Wirtschaftsraum (XIII. Vertragliche Handelspolitik, 132a. EWR)
  12. Was the German fuel discount passed on to consumers?
  13. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  14. Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechterforschung
  15. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
  16. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  17. Das Seminar "Digitale Medien und Kompetenzen im Musikunterricht"
  18. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften
  19. Verständlichkeit mündlicher Erklärungen von Sportlehrkräften
  20. Ohne Mindestkapital von England nach Deutschland wechseln - die UG & Co. GmbH als Zielrechtsträger eines grenzüberschreitenden Formwechsels
  21. Auctionning plant biodiversity
  22. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B