Ein Code, eine Kunst ? Der Traum der technischen Vereinigung von Klang und Bild

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Ein Traum scheint wahr geworden zu sein: Töne und Bilder werden eins, Bilder erzeugen Töne, Töne erzeugen Bilder. Mehr noch: bewegte Bilder und die Zeitstrukturen der Musik verbinden sich, Bewegung im Raum wird zur gestalteten klanglichen Zeit - und umgekehrt. Programmierbare digitale Medien verknüpfen die Datenflüsse von In- und Output nach Belieben, seien es Graustufen, Farbwerte oder Abtastreihen einer Audioschwingung. Das real time audio/visual processing ist eine der vorerst letzten Stationen der technischen Verkopplung der Wahrnehmungsmodi des Hörens und Sehens, einer Suche nach der Einheit der Künste und der Entsprechung der Gestaltungsformen. Der Traum einer synästhetischen Kunst, einer intensiven Verkoppelung von Klang und Farbe, einer Verschmelzung von Tanz und Musik hat eine lange Geschichte, nicht zuletzt deshalb, weil der Mensch ganzheitlich wahrnimmt und weil auch diese Wahrnehmung mit der Entwicklung der Künste fortschreitet und fortschreiten möchte.
OriginalspracheDeutsch
TitelMaerzMusik 2011 : Klang Bild Bewegung
HerausgeberMatthias Osterwold
Anzahl der Seiten10
ErscheinungsortSaarbrücken
VerlagPfau Verlag
Erscheinungsdatum2011
Seiten20-29
ISBN (Print)9783897274587
PublikationsstatusErschienen - 2011

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Success Factors for Studying Parallel to Work
  2. Notes Toward a Performative Theory of Assembly by Judith Butler . Cambridge, MA: Harvard University Press, 2015.
  3. T&T Clark Handbook of Christian Eschatology
  4. Über das Schreiben sprechen : Peer-Lernen in akademischen Schreibgruppen
  5. A meta-analysis of the contribution of eye movements in processing emotional memories
  6. Substituting
  7. Laborabfälle - Vermeidung, Verwertung und Entsorgung
  8. Sachtexte
  9. Inszenierung
  10. Noah's ark or world wild web? Cultural perspectives in global scenario studies and their function for biodiversity conservation in a changing world
  11. Company Laws of the EU
  12. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen
  13. Vibration training in Rehabilitation
  14. Agricultural Water Quality Control System Methods
  15. Ecological-economic modeling for biodiversity management
  16. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  17. ‘Lichtschwert.’
  18. Can B Corp certification anchor sustainability in SMEs?
  19. Policy Change in Times of Politicization: The Case of Corporate Taxation in the European Union
  20. Architektur strategiefokussierter Managementsysteme
  21. Long-term degradation of Sahelian rangeland detected by 27 years of field study in Senegal
  22. The impact of mindfulness on the wellbeing and performance of educators
  23. Das Verblassen des Unsichtbaren
  24. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  25. Bildanalysen
  26. Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin
  27. The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party
  28. Durch Benchmarking lernen
  29. Editorial zu Workshop 08: Nachhaltiges Schulnetzwerk "bbs-futur"
  30. Pädagogikstudium auf dem Prüfstand
  31. Web-based intervention for depressive symptoms in adults with types 1 and 2 diabetes mellitus
  32. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness