Suche nach Fachgebiet

  1. Betriebsräte, Tarifverträge und freiwillige Kündigungen von Arbeitnehmern

    Pfeifer, C., 2007, in: WSI-Mitteilungen. 60, 2, S. 63-69 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Betriebsvermögensprivilegien und Betriebsfortführung: Kritik aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht

    Obermann, O. & Richter, J., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: : Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 159-183 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Betriebswirtschaftslehre: eine konzeptionelle Einführung unter besonderer Berücksichtigung der Unternehmensgründung

    Schulte, R., 2007, Aachen: Shaker Verlag. 194 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Beweglichkeitstraining im Schulsport

    Turbanski, S. & Müller, C. W., 2007, in: Sportpraxis. 58, 6, S. 17-22 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern: Die jüngste Rechtsprechung des BGH zur Haftung für HIV-kontaminierte Bluttransfusionen

    Magnus, D., 2007, in: Zeitschrift für Zivilprozess. 120, 3, S. 347-365 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Beziehungen zu Orten und Nicht-Orten

    Wöhler, K., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 46-57 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Beziehungskulturen

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 211 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Bilanz machen! Instrumente zur Unterstützung des strategischen Managements in kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A. & Jochims, T., 2007, Planung in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). Lohmar: Eul Verlag, S. 167-184 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer

    Velte, P., 2007, Vahlens Großes Auditing Lexikon. Freidank, C.-C., Lachnit, L. & Tesch, J. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 206-208 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  10. Erschienen

    Bildschirmtext (Btx)

    Peil, C., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 102 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  2. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  3. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  4. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  5. Contribution of illegal hunting, culling of pest species, road accidents and feral dogs to biodiversity loss in established oil-palm landscapes
  6. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  7. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  8. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  9. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  10. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  11. Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik
  12. § 55 Kennzeichnung der Fahrzeuge
  13. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  14. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  15. Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
  16. "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
  17. Rezension von Kleger/ Karolewski/ Munke 2001: Europäische Verfassung. Zum Stand der europäischen Demokratie im Zuge der Osterweiterung
  18. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?