Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen: Beschäftigung von älteren Mitarbeitern

    Schöning, S. & Nolte, B., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 374 S. (Arbeitsbericht; Nr. A347).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Aktueller und zukünftiger Einsatz von Personalentwicklungsinstrumenten in Kreditinstituten

    Schöning, S. & Nolte, B., 2007, Stand: August 2007 Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 41 S. (Arbeitsbericht; Nr. A349).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006

    Nigro, R., 2007, in: Balises . 41, 1, S. 192-194 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Alle im Äther: Volksfreundschaft in der deutschen Radiotheorie der 1920er und 1930er Jahre und im New Yorker 'Radio Project'

    Bachmann, G., 2007, Volksfreunde: historische Varianten sozialen Engagements ; ein Symposium. Warneken, B. J. (Hrsg.). Tübingen: TVV TELE VERZEICHNIS VERLAG, S. 275-300 26 S. (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft: Untersuchungen; Band 103).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge: lifelong learning im Mittelalter

    Schormann, C., 2007, Communicating diversity: Musik lehren und lernen in Europa ; Festschrift für Franz Niermann . Malmberg, I. & Wimmer, C. (Hrsg.). Augsburg: Wissner Verlag, S. 289-293 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte

    Zwick, M., 2007, Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. 307 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Altersstrukturanalyse – Strategische Analyse der demografischen Situation in Organisationen

    Deller, J., Hausmann, E. & Kern, S., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (Hrsg.). Basel, Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 451-473 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen
  9. Am Rande des Ereignisses: Das Nachleben des 19. Jahrhunderts in Andreas Gurskys Serie "F1 Boxenstopp"

    Söntgen, B., 2007, Andreas Gursky. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 49-68 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  10. An den Lippen der EZB: der KOF Monetary Policy Communicator

    Conrad, C. & Lamla, M. J., 2007, in: KOF-Analysen : Konjunkturanalyse: Prognose. 70, 2007/2008, S. 33-45 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  2. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  3. Gesundheit - ein Urlaubsziel?
  4. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  5. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  6. German works councils old and new
  7. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  8. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  9. Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
  10. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  11. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
  12. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  13. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  14. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  15. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  16. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  17. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  18. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  19. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  20. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  21. Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht
  22. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  23. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  24. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  25. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  26. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  27. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  28. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  29. Feminine Desire, Feminist Politics
  30. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen