Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Werbung

    Lürssen, J., 2008, Kulturmarketing. Geyer, H. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 247-260 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Wer die Wahl hat, hat die Qual: Entwicklung einer Datenbank zu gesundheitsbezogenen Studiengängen

    Dadaczynksi, K. & Niemann, D., 2008, in: Weiterbildung. 19, 3, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Werfen und Fangen oder hin und zurück und mehr

    Sinning, S. & Lange, H., 2008, Bewegungsgeschichten mit Kindern. Jakob, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 141-149 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Wer kolportiert? Geschlechtertransformationen in der aktuellen Präsentation von politischen Talkshows und ihre historischen Wurzeln

    Althans, B., 2008, Die Kommunikation der Gerüchte. Brokoff, J., Pompe, H. & Weingart, B. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 144-166 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Wer oder was bestimmt "Wirklichkeit" in Organisationen?

    Grunwald, W., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle . Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 117-144 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Wettbewerbsbeschränkung

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 991-992 2 S. ( Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  7. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 992 1 S. ( Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  8. Wettbewerbsrecht, Deutschland

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 993-994 2 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  9. Wettbewerbsrecht, europäisches

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 994-995 2 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  10. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 995 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen
  2. Wissen für eine sozial-ökologische Transformation
  3. Temperate Grassland Region: Equatorial Africa (high altitude)
  4. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung
  5. Divergierende Alteritätserfahrungen in der Kultursoziologie
  6. Theorien in der Logistik
  7. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  8. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  9. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  10. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  11. Die meteorologische Stadt
  12. Pathways to energy sustainability
  13. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  14. Art. 351 AEUV, das Loyalitätsgebot und die Zukunft mitgliedstaatlicher Investitionsschutzverträge nach Lissabon
  15. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  16. European Green Deal
  17. Bild, Ding, Material
  18. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  19. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  20. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  21. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  22. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  23. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  24. Markttransparenz im CO2-Emissionshandel und Risikomanagement von Stromerzeugern
  25. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  26. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts