Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, S. 88-116 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, in: Journal of Global Responsibility. 16, 3, S. 594-621 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, S. 397-403 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, in: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 S., 481.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Review. 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Biomedical Entity Linking with Triple-aware Pre-Training

    Yan, X., Möller, C. & Usbeck, R., 16.06.2025, Semantic Technologies and Deep Learning Models for Scientific, Technical and Legal Data 2025. Dessi, R., Jeenu, J., Dessi, D., Osborne, F. & Aras, H. (Hrsg.). Aachen: CEUR-WS, 8 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3979).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Sprache und Sprechen in der Schule
  2. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  3. Speculative Fantasies
  4. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  5. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  6. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  7. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  8. Recycling of heat resistant magnesium alloys
  9. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  10. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  11. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  12. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  13. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  14. Alternative discourses around the governance of food security
  15. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  16. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  17. Rückkehr
  18. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  19. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  20. Filmische Moderne
  21. IFRIC 23 - Mehr Sicherheit in der Bilanzierung von Ertragsteuern nach IAS 12
  22. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  23. Political culture and democracy
  24. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  25. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  26. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  27. AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft
  28. Integrativer Klimaschutz im Wald: Herausforderungen und Handlungsoptionen
  29. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  30. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  31. Warum Deutschland ein Energieministerium braucht
  32. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  33. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  34. Der Holocaust als Filmkomödie
  35. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  36. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahr 1999
  37. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  38. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls
  39. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise