Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media, S. 189-201 13 S. (Beiträge zur Schulentwicklung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  2. Erschienen

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, S. 88-116 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, in: Journal of Global Responsibility. 16, 3, S. 594-621 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, S. 397-403 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, in: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 S., 481.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Review. 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Infodemic Preparedness and COVID-19
  2. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 683)
  4. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  5. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  6. Schönheit und Ästhetizität
  7. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  8. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  9. Politikbarometer Biologische Vielfalt in Deutschland
  10. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  11. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  12. Spurengaremissionen (N20, NH3) und Ertragsentwicklung nach Gärrestapplikation auf einem Marschstandort Norddeutschlands
  13. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  14. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  15. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  16. Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
  17. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  18. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  19. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  20. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  21. Pädagogik und Zwang, Minderjährigenrechte und Freiheitsschutz
  22. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  23. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  24. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  25. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  26. La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania
  27. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  28. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  29. Über die ästetische Sinnbildung
  30. Leisure travel distribution patterns of Germans
  31. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  32. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  33. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  34. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  35. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt