Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media, S. 189-201 13 S. (Beiträge zur Schulentwicklung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  2. Erschienen

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, S. 88-116 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, in: Journal of Global Responsibility. 16, 3, S. 594-621 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, S. 397-403 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, in: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 S., 481.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Review. 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auswirkungen des BilMoG auf das bilanzielle Kapitalschutzsystem bei Aktiengesellschaften - das Einfallstor für Solvenztests?
  2. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  3. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  4. Neue Entwicklungen der empirischen Zugänge in der Partizipations- und Kooperationsforschung
  5. Stimmen der Zukunft
  6. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  7. "Flüchtling magazin" (refugee magazine)
  8. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  9. Philosophie des Geborenseins
  10. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  11. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  12. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  13. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  14. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  15. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  16. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  17. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  18. Why women do not ask
  19. Corporate governance in Ukraine
  20. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  21. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  22. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  23. Das Interieur als psychische Installation
  24. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  25. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  26. Sameness and Difference in Children's Literature
  27. Einleitung in die Sportdidaktik
  28. Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010
  29. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg