Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Big Data Analytics and Exports—Evidence for Manufacturing Firms from 27 EU Countries

    Wagner, J., 07.2025, in: Open Economies Review. 36, 3, S. 825-834 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Combining fusion-based and solid-state additive manufacturing: Investigation of additive DED structures with friction surfacing interlayer

    Kallien, Z., Eimer, E., Roos, A., Ortolland, V., Rath, L., Williams, S. & Klusemann, B., 07.2025, in: Additive Manufacturing Letters. 14, 12 S., 100302.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen

    Kramer, S. (Herausgeber*in), 07.2025, 1. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 292 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 298)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  4. Erschienen

    Disabling barriers—Coping with accessibility of nature in Biosphere Reserves

    Winkler, K. J., Kosanic, A. & Martín-López, B., 07.2025, in: People and Nature. 7, 7, S. 1483-1490 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Does the Aarhus Convention Require an Association Action to Protect the Environment in German Private Law?

    Halfmeier, A. & Schlichting, M., 07.2025, in: Mass Claims Journal. 5, 1, S. 4-11

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Effect of consumable stud microstructure on friction surfacing: Comparison between friction extruded and hot extruded AA2024 studs

    Aspes, P., Kallien, Z., Rath, L., Suhuddin, U. & Klusemann, B., 07.2025, in: Journal of Materials Processing Technology. 341, 14 S., 118862.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Engaging with justice in integrated landscape approaches

    Zafra-Calvo, N., Altmann, B. A., Chowdhury, K., Cortés-Capano, G., Flinzberger, L., Heindorf, C., Huber, J., Jay, M., Kmoch, L. M., Polas, A. B., Svobodova, K., Thapa, P. & Plieninger, T., 07.2025, in: Ecology and Society. 30, 3, 30 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Enhancing the transformative potential of sustainability innovations: An application of the values-rules-knowledge framework

    Dabard, C. H., Mann, C. & Martín-López, B., 07.2025, in: Ambio. 54, 7, S. 1250-1266 17 S., 102273.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Foliar Endophytic Fungal Communities Are Driven by Leaf Traits—Evidence From a Temperate Tree Diversity Experiment

    Köhler, M., Castro Sánchez-Bermejo, P., Hähn, G., Ferlian, O., Eisenhauer, N., Wubet, T., Haider, S. & Bruelheide, H., 07.2025, in: Ecology and Evolution. 15, 7, 15 S., e71691.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Hybrid joining of cast aluminum and sheet steel using refill friction stir spot welding with strength enhancement via adhesive application

    Shen, T., Piccoli, R., Hendler, L., Barbosa, A., Chen, T., Suhuddin, U., Cucco, M. & Klusemann, B., 07.2025, 28th International ESAFORM Conference on Material Forming, ESAFORM 2025. Carlone, P., Filice, L. & Umbrello, D. (Hrsg.). Association of American Publishers, S. 1469-1478 10 S. (Materials Research Proceedings; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  2. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  3. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  4. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  5. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  6. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  7. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  8. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  9. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  10. Einleitung
  11. Kulturstadt versus Stadtkultur
  12. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  13. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  14. Medienkultur und soziales Handeln
  15. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  16. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  17. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  18. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  19. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  20. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  21. Sozialpsychologie der Gruppe
  22. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  23. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  24. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  25. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  26. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  27. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  28. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  29. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  30. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  31. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  32. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  33. Perspektiven auf Politikunterricht heute
  34. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind