Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Combining fusion-based and solid-state additive manufacturing: Investigation of additive DED structures with friction surfacing interlayer

    Kallien, Z., Eimer, E., Roos, A., Ortolland, V., Rath, L., Williams, S. & Klusemann, B., 07.2025, in: Additive Manufacturing Letters. 14, 12 S., 100302.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen

    Kramer, S. (Herausgeber*in), 07.2025, 1. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 292 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 298)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. Erschienen

    Disabling barriers—Coping with accessibility of nature in Biosphere Reserves

    Winkler, K. J., Kosanic, A. & Martín-López, B., 07.2025, in: People and Nature. 7, 7, S. 1483-1490 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Does the Aarhus Convention Require an Association Action to Protect the Environment in German Private Law?

    Halfmeier, A. & Schlichting, M., 07.2025, in: Mass Claims Journal. 5, 1, S. 4-11

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Effect of consumable stud microstructure on friction surfacing: Comparison between friction extruded and hot extruded AA2024 studs

    Aspes, P., Kallien, Z., Rath, L., Suhuddin, U. & Klusemann, B., 07.2025, in: Journal of Materials Processing Technology. 341, 14 S., 118862.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Engaging with justice in integrated landscape approaches

    Zafra-Calvo, N., Altmann, B. A., Chowdhury, K., Cortés-Capano, G., Flinzberger, L., Heindorf, C., Huber, J., Jay, M., Kmoch, L. M., Polas, A. B., Svobodova, K., Thapa, P. & Plieninger, T., 07.2025, in: Ecology and Society. 30, 3, 30 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Enhancing the transformative potential of sustainability innovations: An application of the values-rules-knowledge framework

    Dabard, C. H., Mann, C. & Martín-López, B., 07.2025, in: Ambio. 54, 7, S. 1250-1266 17 S., 102273.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Foliar Endophytic Fungal Communities Are Driven by Leaf Traits—Evidence From a Temperate Tree Diversity Experiment

    Köhler, M., Castro Sánchez-Bermejo, P., Hähn, G., Ferlian, O., Eisenhauer, N., Wubet, T., Haider, S. & Bruelheide, H., 07.2025, in: Ecology and Evolution. 15, 7, 15 S., e71691.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Hybrid joining of cast aluminum and sheet steel using refill friction stir spot welding with strength enhancement via adhesive application

    Shen, T., Piccoli, R., Hendler, L., Barbosa, A., Chen, T., Suhuddin, U., Cucco, M. & Klusemann, B., 07.2025, 28th International ESAFORM Conference on Material Forming, ESAFORM 2025. Carlone, P., Filice, L. & Umbrello, D. (Hrsg.). Association of American Publishers, S. 1469-1478 10 S. (Materials Research Proceedings; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION

    Brieger, S., Hörisch, J. & Zhang, X., 07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  2. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  3. Does self-employment really raise job satisfaction?
  4. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  5. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  6. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  7. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  8. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  9. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  10. Abbildung von Umweltwirkungen in betrieblichen Informationssystemen
  11. Management global verteilter Belegschaften
  12. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  13. „Politisch einwandfreies Personal“
  14. Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
  15. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  16. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  17. Ästhetische Bildung
  18. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  19. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  20. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  21. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  22. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  23. Recht des Seeverkehrs
  24. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  25. Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
  26. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  27. Medienkonfigurationen als Teil (musikalisch-)ästhetischer Prozesse
  28. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  29. Komplexe prädikate in resultativen konstruktionen
  30. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  31. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  32. Den Tod des Autors begraben
  33. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung