Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Tomato plants rather than fertilizers drive microbial community structure in horticultural growing media

    Grunert, O., Robles Aguilar, A. A., Hernandez-Sanabria, E., Schrey, S., Reheul, D., Van Labeke, M.-C., Vlaeminck, S. E., Vandekerckhove, T. G. L., Mysara, M., Monsieurs, P., Temperton, V., Boon, N. & Jablonowski, N., 01.12.2019, in: Scientific Reports. 9, 1, 15 S., 9561 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    'Where is everybody?' An empirical appraisal of occurrence, prevalence and sustainability of technological species in the Universe

    Engler, J. O. & Von Wehrden, H., 01.12.2019, in: International Journal of Astrobiology. 18, 6, S. 495-501 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung: Konzepte, Herausforderungen und Empfehlungen

    Rose, M., Wanner, M. & Hilger, A., 12.2019, 2 Aufl., Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 32 S. (Wuppertal Paper; Nr. 196).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Die Auswirkungen der Digitalisierung und Big Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 12.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 212 S. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung; Band 2019, Nr. 07).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  5. Erschienen

    Recent trends in green and sustainable chemistry: rethinking textile waste in a circular economy

    To, M. H., Uisan, K., Ok, Y. S., Pleißner, D. & Lin, C., 12.2019, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 20, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. The relational sociology of eco-innovation

    David, M., Rutjes, H. & Bleicher, A., 22.11.2019, in: Revista Española de Sociología. 28, 3, S. 53-70 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Capital asset substitution as a coping strategy: Practices and implications for food security and resilience in southwestern Ethiopia

    Manlosa, A. O., Schultner, J., Dorresteijn, I. & Fischer, J., 01.11.2019, in: Geoforum. 106, S. 13-23 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Cross-Fertilizing Qualitative Perspectives on Effects of a Mindfulness-Based Intervention: An Empirical Comparison of Four Methodical Approaches

    Frank, P., Stanszus, L., Fischer, D., Kehnel, K. & Grossman, P., 01.11.2019, in: Mindfulness. 10, 11, S. 2452–2467 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Linking modes of research to their scientific and societal outcomes. Evidence from 81 sustainability-oriented research projects

    Newig, J., Jahn, S. V., Lang, D. J., Kahle, J. & Bergmann, M., 01.11.2019, in: Environmental Science & Policy. 101, S. 147-155 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The framing of power in climate change adaptation research

    Woroniecki, S., Krüger, R., Rau, A. L., Preuss, M. S., Baumgartner, N., Raggers, S., Niessen, L., Holländer, L., Beyers, F., Rathgens, J., Wagner, K. C., Habigt, L., Krause, T., Wamsler, C., von Wehrden, H. & Abson, D., 01.11.2019, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Climate Change. 10, 6, 21 S., e617.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
  2. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  3. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  4. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  5. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  6. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  7. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  8. Deckschichten an Wasserstrassen
  9. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  10. La leva del prezzo nel settore della cultura
  11. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  12. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  13. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  14. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  15. “In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
  16. Die betriebliche Sozialordnung
  17. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  18. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  19. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  20. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  21. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  22. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  24. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  25. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  26. Kunst aus der Maschine
  27. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  28. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls