Suche nach Fachgebiet

  1. Rückkehr

    Olivier-Mensah, C. & Feneberg, V., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 497-504 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Sichere Herkunftsstaaten

    Feneberg, V., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium . Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 539-546 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Statutentheorie

    Boosfeld, K., 2023, Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte. Cordes, A., Haferkamp, H.-P., Lück, H., Werkmüller, D. & Schmidt-Wiegand, R. (Hrsg.). 2. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Angenommen/Im Druck

    Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)

    Boosfeld, K., 2023, (Angenommen/Im Druck) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (Hrsg.). Mohr Siebeck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  5. Erschienen

    The Settlement of EEZ Fisheries Access Disputes under UNCLOS: Limitations to Jurisdiction and Compulsory Conciliation

    Schatz, V. J., 2023, in: Göttingen Journal of International Law. 13, 1, S. 82-118 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Verhaltensnorm und Zeit: Eine strafrechtsdogmatische Untersuchung

    Berster, L., 2023, 1st ed. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 223 S. (Jus Poenale - Beiträge zum Strafrecht; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Virtual Voting in RFMOs: A Procedural Odyssey at the Indian Ocean Tuna Commission

    Schatz, V. & Perraudeau, M., 2023, in: International Organizations Law Review. 20, 3, S. 305-329 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),

    Boosfeld, K., 2023, (Angenommen/Im Druck) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (Hrsg.). Mohr Siebeck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  9. Erschienen

    Wirtschaftsvölkerrechtlicher Rahmen

    Bäumler, J., 2023, Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht: LkSG, GwB, EU-HolzhandelsVO, EU-KonfliktmineralienVO, BetrVG, WRegG, CSR-RL-UmsG. Kaltenborn, M., Krajewski, M., Rühl, G. & Saage-Maaß, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 34-44 20 S. (Beck'sche Kurz-Kommentare).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Understanding european union law

    Davies, K., van Munster, M. & Düsterhöft, I., 30.12.2022, 8. Auflage Aufl. Taylor and Francis Inc. 227 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  2. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  3. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  4. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  5. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
  6. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  7. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  8. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  9. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  10. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  11. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  12. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  13. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  14. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  15. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  16. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  17. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  18. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  19. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  20. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  21. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  22. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  23. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  24. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  25. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  26. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  27. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  28. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  29. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  30. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  31. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  32. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  33. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  34. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen