Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?

    Henschel, A., 2011, Armut verpflichtet - Positionen in der Sozialen Arbeit. Braches-Chyrek, R. & Lenz, G. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich, S. 134-150 17 S. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. A robust sliding mode control of a hybrid hydraulic piezo actuator for camless internal combustion engines

    Mercorelli, P., Werner, N., Becker, U. & Harndorf, H., 2011, 2011 IEEE/ASME International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics, AIM 2011. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 499-504 6 S. 6027099. (IEEE/ASME International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics, AIM).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties

    Terhechte, J., 2011, International Investment Law and EU Law. Bungenberg, M., Griebel, J. & Hindelang, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Heidelberg: Springer Verlag, S. 79-93 15 S. (European Yearbook of International Economic Law , Special issue).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. Article 15 Scope of the Law Applicable

    Halfmeier, A., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 553-558 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Article 1 Scope

    Halfmeier, A., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 371-395 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Article 27 Relationship with other Provisions of Community Law

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 631-638 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Article 28 Relationship with Existing International Conventions

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 639-645 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Article 29 List of Conventions

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 646-647 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Article 30 Review Clause

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 648-650 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Article 31 Application in Time

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, S. 651 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  2. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  3. Bildung in Berlin und Brandenburg 2008
  4. Integratives Gendering und Gender-Diversity-Kompetenz - Anforderungen an eine innovative Hochschullehre
  5. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  6. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  7. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  8. Cultural Studies und Kulturwissenschaften
  9. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  10. Ottavio Marzocca, La stanchezza di Atlante (Bari 1994)
  11. Die tropischen Zyklone Idai und Fani im Jahr 2019 Naturgewalten im Indischen Ozean
  12. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaft)
  13. Der einsatz von vorgegebenen und selbst generierten bildern als textverstehenshilfe beim lernen aus einem naturwissenschaftlichen sachtext
  14. H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik
  15. High Trophic Similarity in the Sympatric North European Trawling Bat Species Myotis daubentonii and Myotis dasycneme
  16. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records
  17. Zur interaktion koordinativer und propriozeptiver leistungen
  18. Einleitung: Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen - Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  19. Umwelt-Management für Krankenhäuser, Arztpraxen, Apotheken und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens
  20. Klimaschutz durch Bioenergie - Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  21. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik