Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    § 1 EStG: Kommentierung

    Herfort, C., 2011, Einkommensteuergesetz. Korn, K. (Hrsg.). Bonn: Stollfuß Medien, 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    § 3b EStG: Kommentierung

    Herfort, C., 2011, Einkommensteuergesetz. Korn, K. (Hrsg.). 2000 Aufl. Bonn: Stollfuß Medien, 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    §40 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht

    Möllers, C. & Terhechte, J., 2011, Verwaltungsrecht der Europäischen Union . Terhechte, J. P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1437-1452 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011): Fatos e reflexes

    Zuin, V. G., 2011, in: Quimica Nova. 34, 8, S. 1301-1302 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht

    Terhechte, J., 2011, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 273-305 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Abfallvermeidungsprogramme im neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz – ein Beitrag zum Ressourcenschutz?

    Schomerus, T., Herrmann-Reichold, L. & Stropahl, S., 2011, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 11, S. 507 - 514 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Accounting for Sustainable Aviation

    Burritt, R., Schaltegger, S. & Tingey-Holyoak, J., 2011, in: Charter. 82, September, S. 22-23 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Accounting for Sustainable Organisations: Where is the Accountant and why it Matters

    Zvezdov, D., 2011, Innovations in Sharing Environmental Observations and Information: Proceedings of the 25th International Conference EnviroInfo : Youth Informatics Prize, Special Tracks and Workshops. Pillmann, W., Schade, S. & Smits, P. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 2. S. 601-607 7 S. (ASIM-Mitteilungen aus den Arbeitskreisen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    aCD133-GPVI: A bifunctional protein for imroved stent performance and endothelial regeneration

    Baumer, Y., Leder, C., Schönberger, T., Ziegler, M., Filzmayer, C., Bühring, H.-J. & Gawaz, M., 2011, in: Tissue Engineering Part A. 17, 3/4, S. 554 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  10. Erschienen

    Active Citizenship in the Planning Process: Information Management vs. Creative Participation

    Kirschner, U., 2011, Cooperative design, visualization, and engineering: 8th international conference ; proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 94-101 8 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6874 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  2. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  3. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  4. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  5. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  6. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  7. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  8. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  9. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  10. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  11. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  12. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  13. Political Parties in Africa
  14. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  15. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  16. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  17. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  18. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  19. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  20. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  21. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  22. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  23. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  24. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  25. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb