Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz

    Heinrichs, H., Groß, M., Haubner, O., Riedel, H., Rinawi-Molnar, N. & Scheller, H., 29.07.2025, Zukunft Stadt: Die globale und lokale Bedeutung von SDG 11: Wie die sozialökologische Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann. Handlungsempfehlungen – Chancen – Entwicklungen. 1 Aufl. Heidelberg: Springer Gabler, S. 93-132 139 S. (SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Overcoming poverty and unemployment: The transfer dynamics of entrepreneurship training

    Peschmann, J., Gielnik, M., Frese, M. & Bischoff, K. M., 28.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Applied Psychology. 2025

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    From the lab to the field and closer to the market: Production of the biopolymer cyanophycin in plants

    Huckauf, J., Weisenfeld, U. & Broer, I., 25.07.2025, in: New Biotechnology. 87, S. 29-38 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The state of global catastrophic risk research: a bibliometric review

    Jehn, F. U., Engler, J. O., Arnscheidt, C. W., Wache, M., Ilin, E., Cook, L., Sundaram, L. S., Hanusch, F. & Kemp, L., 22.07.2025, in: Earth System Dynamics. 16, 4, S. 1053-1084 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptualization and evidence from 23 democracies

    Rose, M., Newig, J. & Jager, N. W., 21.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Policy Studies. S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Cool Water Effect: The Geo-Climatic Source of Western Exceptionalism

    Welzel, C., Kruse, S., Brunkert, L. & Brieger, S. A., 21.07.2025, Cham: Palgrave Macmillan. 483 S. (Palgrave Studies in Maritime Politics and Security)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Kafka and Organization Studies

    Lohmeyer, N. & Schüßler, E. S., 20.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Organization Studies. 15 S., 01708406251362926.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Critical Zones and Thought Exhibitions

    Irrgang, D., 19.07.2025, in: Spool. 12, 2, S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Unveröffentlicht

    NECESSARY HRM PRACTICES FOR EXTENDED WORKING LIVES IN TIGHT AND LOOSE SOCIETIES: A COMPARATIVE PERSPECTIVE

    Oliveira, E., Finsel, J., Wöhrmann, A. M., Vignoli, M., Gu, X., Mykletun, R. J., Axelrad, H., Derous, E., Marzec, I., Pajic, S. & Deller, J., 19.07.2025, (Unveröffentlicht) in: Human Resource Management.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Integrating sufficiency in the trade and biodiversity agenda of the European Union

    Roux, N., Coenen, J., Fleischmann, B., Cotta, B., Dorninger, C., Erb, K. H., Haberl, H., Kaufmann, L., Mayer, A. & Newig, J., 18.07.2025, in: One Earth. 8, 7, 17 S., 101347.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Naturwissenschaften im Elternhaus
  2. Einfluss des in- und externen Prüferwechsels auf die Rechnungslegungs- und Prüfungsqualität
  3. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  4. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  5. Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).
  6. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  7. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  8. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  9. The venture capital industry in Europe
  10. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  11. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich
  12. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  13. Personalpolitik in Buchverlagen
  14. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  15. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  16. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  17. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  18. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  19. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  20. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  21. Psychological treatment of anxiety in primary care
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  23. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  24. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  25. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  26. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  27. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  28. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  29. Ordnungsverantwortung
  30. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  31. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  32. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  33. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen