Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students

    Aziz, R. & Günther, U., 10.11.2023, in: Jurnal Pengukuran Psikologi dan Pendidikan Indonesia. 12, 2, S. 162-176 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Substantial light woodland and open vegetation characterized the temperate forest biome before Homo sapiens

    Pearce, E. A., Mazier, F., Normand, S., Fyfe, R., Andrieu, V., Bakels, C., Balwierz, Z., Bińka, K., Boreham, S., Borisova, O. K., Brostrom, A., de Beaulieu, J. L., Gao, C., González-Sampériz, P., Granoszewski, W., Hrynowiecka, A., Kołaczek, P., Kuneš, P., Magri, D., Malkiewicz, M., Mighall, T., Milner, A. M., Möller, P., Nita, M., Noryśkiewicz, B., Pidek, I. A., Reille, M., Robertsson, A. M., Salonen, J. S., Schläfli, P., Schokker, J., Scussolini, P., Šeirienė, V., Strahl, J., Urban, B., Winter, H. & Svenning, J. C., 10.11.2023, in: Science Advances. 9, 45, 15 S., eadi9135.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Songwriting-Camp: Eine qualitative Studie zu den Potenzialen und Grenzen von Blended Learning im Kontext von musikbezogenem Üben, Kreativität und Kommunikation.

    Horst de Cuestas, K. & Ahlers, M., 09.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse.. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 75–96 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Robert Walsers Sprachbildlichkeit: Im Trialog mit Thomas Hirschhorns Ruinen und Mark Wallingers Schattenspielen

    Steierwald, U., 08.11.2023, in: Arcadia. 58, 2, S. 224-242 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Entrepreneurial Investment Cycle – A Large-scale Longitudinal Study

    Schulte, R., 06.11.2023, De Gruyter Handbook of SME Entrepreneurship. Dabić, M. & Kraus, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 97-112 15 S. (De Gruyter Handbooks in Business, Economics and Finance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Lean Social Media Communication Strategies for SMEs: Exploring the Field of Risk-Adjusted Lean Social Media Communication Strategies in the Context of the Lean Startup Method for SMEs

    Kizilkan, K. & Wagenknecht, M., 06.11.2023, De Gruyter Handbook of SME Entrepreneurship. Dabić, M. & Kraus, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 201-239 39 S. (De Gruyter Handbooks in Business, Economics and Finance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Success Factors of Digital Start-ups: A Qualitative Analysis of the Entrepreneurial Personality from the Perspective of German Venture Investors

    Schumacher, N., 06.11.2023, De Gruyter Handbook of SME Entrepreneurship. Dabić, M. & Kraus, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 559-576 18 S. (De Gruyter Handbooks in Business, Economics and Finance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Pathways towards sustainable and just futures with and for disabled populations: a leverage points perspective

    Kosanic, A., Petzold, J. & Martín-López, B., 05.11.2023, in: Ecosystems and People. 19, 1, 5 S., 2274590.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Understanding the socio-technical aspects of low-code adoption for software development

    Naqvi, S. A. A., Zimmer, M. P., Rehan, S. & Drews, P., 05.11.2023, ECIS 2023 Proceedings. Aanestad, M., Klein, S. & Tarafdar, M. (Hrsg.). AIS eLibrary, 17 S. 357. (Proceedings of European Conference on Information System (ECIS); Band 2023).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    § 22 LkSG (Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 01.11.2023, Beck'scher Online-Kommentar zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Henn, E. & Jahn, J. (Hrsg.). 1. Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  2. Kinderlyrik im Grundschulunterricht
  3. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  4. Dual Kalman Filters Analysis for Interior Permanent Magnet Synchronous Motors
  5. Medien - Diversität - Ungleichheit
  6. Umgang mit Daten
  7. "Opponieren aus Einsicht und Gründen"
  8. Theater und Technikgeschichte
  9. Schulleitung - ein belastender Job?
  10. Standort- und Netzwerkplanung in Metropolregionen
  11. Einkommensdynamik bei Freien Berufen, Selbstständigen und abhängig Beschäftigten
  12. Art in the Periphery of the Center
  13. Hier werden Parallelwelten im Unterricht sichtbar – Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der universitären LehrerInnenausbildung
  14. Von der Sorge um sich selbst
  15. Netzwerk, zwischenbetriebliche Kooperation und Genossenschaft - Entwicklung eines integrativen Begriffsverständnisses
  16. Bodenlos
  17. Merleau-Ponty, Maurice (1908-1961)
  18. Waterfronts im Wandel
  19. ›Sampling‹ als kulturelle Praxis des HipHop
  20. Editoral: Theoretische Autonomie oder Kritik der Kriminologie?
  21. An Empirical Investigation of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudes and Performance
  22. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’
  23. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  24. Klimaschutz durch Biokohle
  25. Management Control for Sustainability
  26. Das Zögern auf den Punkt bringen
  27. Public and stakeholder perceptions of 2030 bioenergy scenarios for the Yorkshire and Humber region
  28. Umweltschutz und Tierschutz
  29. Unterrichtsentwicklung: Was einen guten Unterricht kennzeichnet.
  30. Capitalismo e linee di fuga
  31. Arbeitsmaterial zu "Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia"
  32. Wouters-Entscheidung
  33. ‘The song factories have closed!’
  34. Gender & Environment
  35. Mime, Mimesis und Technologie
  36. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  37. COPERNICUS in Lüneburg
  38. Der Kunde als Innovationsquelle
  39. Warum eigentlich: eine Schule für alle ?
  40. Krieg zum Mitspielen