Suche nach Fachgebiet

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Overcoming poverty and unemployment: The transfer dynamics of entrepreneurship training

    Peschmann, J., Gielnik, M., Frese, M. & Bischoff, K. M., 28.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Applied Psychology. 2025

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    From the lab to the field and closer to the market: Production of the biopolymer cyanophycin in plants

    Huckauf, J., Weisenfeld, U. & Broer, I., 25.07.2025, in: New Biotechnology. 87, S. 29-38 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The state of global catastrophic risk research: a bibliometric review

    Jehn, F. U., Engler, J. O., Arnscheidt, C. W., Wache, M., Ilin, E., Cook, L., Sundaram, L. S., Hanusch, F. & Kemp, L., 22.07.2025, in: Earth System Dynamics. 16, 4, S. 1053-1084 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptualization and evidence from 23 democracies

    Rose, M., Newig, J. & Jager, N. W., 21.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Policy Studies. S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Cool Water Effect: The Geo-Climatic Source of Western Exceptionalism

    Welzel, C., Kruse, S., Brunkert, L. & Brieger, S. A., 21.07.2025, Cham: Palgrave Macmillan. 483 S. (Palgrave Studies in Maritime Politics and Security)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Critical Zones and Thought Exhibitions

    Irrgang, D., 19.07.2025, in: Spool. 12, 2, S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Unveröffentlicht

    NECESSARY HRM PRACTICES FOR EXTENDED WORKING LIVES IN TIGHT AND LOOSE SOCIETIES: A COMPARATIVE PERSPECTIVE

    Oliveira, E., Finsel, J., Wöhrmann, A. M., Vignoli, M., Gu, X., Mykletun, R. J., Axelrad, H., Derous, E., Marzec, I., Pajic, S. & Deller, J., 19.07.2025, (Unveröffentlicht) in: Human Resource Management.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Integrating sufficiency in the trade and biodiversity agenda of the European Union

    Roux, N., Coenen, J., Fleischmann, B., Cotta, B., Dorninger, C., Erb, K. H., Haberl, H., Kaufmann, L., Mayer, A. & Newig, J., 18.07.2025, in: One Earth. 8, 7, 17 S., 101347.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Kinderbilder in den sozialen Netzwerken – Wenn Eltern posten

    Croon-Gestefeld, J. & Lübbers, K., 18.07.2025, in: Juristenzeitung. 80, 14, S. 662 - 671 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Policy document 4: AGE AND DIGITALIZATION IN WORK: COST Action CA21107 “Work inequalities in later life redefined by digitalization” (DIGI-net), supported by COST (European Cooperation in Science and Technology)

    Genkova, P., Rašticová, M., Tometten, L., Langmann, E., Deller, J., Wehage, M., Mosene, K., Kater, M., Stratmann, L., Gehring, L., Lang, F., von Redwitz, A. & Walwei, U., 18.07.2025, 20 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  2. Ethik, nachhaltige Entwicklung und zeitgenössische Kunst
  3. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  4. Überlegungen zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität spezifischer Aspekte problemorientierten Mathematikunterrichts
  5. Reproduktionsmusik und Remix-Culture
  6. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  7. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  8. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  9. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  10. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin
  11. Aby Warburgs Übersetzungswissenschaft
  12. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  13. Annäherungen an das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  14. Schulische Inklusion in Zeiten von Corona
  15. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  16. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  17. Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen?
  18. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  19. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  20. What a Difference a Y Makes: Female and Male Nascent Entrepreneurs in Germany
  21. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  22. Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
  23. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  24. Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne
  25. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  26. Lekcja 33-34
  27. Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst
  28. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
  29. Vertrauen und profession
  30. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  32. Ästhetische Bildung
  33. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  34. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  35. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  36. Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland
  37. Emotionale Zustände des Fahrers und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten
  38. Das internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  39. America in Germany
  40. Skulpturen aus der Zukunft der Vergangenheit