Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Trade Wars: Past and Present

    Oermann, N. O. & Wolff, H.-J., 25.08.2022, 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press. 316 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Flucht und Migration in der Stadt: Stadtspezifische Wahrnehmung, Darstellung und Bearbeitung durch die Polizei

    Geugjes, M., Jantzer, L. & Keitzel, S., 23.08.2022, in: Polizei & Wissenschaft. 23, 3, S. 50-64 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Curriculum Hannover – webbasierte vs. analoge Durchführung der psychosomatischen Nachsorge und vs. Care as usual

    Dahmen, A., Gao, L., Keller, F. M., Lehr, D., Becker, P. & Lippke, S., 22.08.2022, in: Die Rehabilitation. 61, 4, S. 287-296 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zwischen Blindflug und wirksamer Assistenz. Korrektives Feedback beim individuellen, fremdsprachlichen formfokussierten Üben mit intelligenter Sprachlernsoftware

    Schmidt, T., 22.08.2022, Feedback beim Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen: Arbeitspapiere der 42. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelzer, L. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 172-183 12 S. (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Earnings Less Risk-Free Interest Charge (ERIC) and Stock Returns—A Value-Based Management Perspective on ERIC’s Relative and Incremental Information Content

    Lueg, R. & Toft, J. S., 19.08.2022, in: JOURNAL OF RISK AND FINANCIAL MANAGEMENT. 15, 8, 21 S., 368.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Model Predictive Control for Energy Optimization in Generators/Motors as Well as Converters and Inverters for Futuristic Integrated Power Networks

    Mercorelli, P., 19.08.2022, in: Energies. 15, 16, 4 S., 6023.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    PDC Place Germany: Participatory Design in Cities

    Hilmer, L., 19.08.2022, PDC 2022 Embracing Cosmologies: Expanding Worlds of Participatory Design - Proceedings of the 17th Participatory Design Conference: Volime 2: Exploratory Papers, Workshops, Places, Situated Actions and Doctoral Colloquium. Vlachokyriakos, V., Yee, J., Frauenberger, C., Hurtado, M. D., Hansen, N., Strohmayer, A., Van Zyl, I., Dearden, A., Talhouk, R., Gatehouse, C., Leishman, D., Agid, S., Sciannamblo, M., Taylor, J., Botero, A., Del Gaudio, C., Akama, Y., Clarke, R. & Vines, J. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 267-268 2 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    What Is Popular Art?

    Benezra, K., 19.08.2022, The Routledge Companion to Twentieth and Twenty-First Century Latin American Literary and Cultural Forms. De Ferrari, G. & Siskind, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 69-76 8 S. (Routledge companions to Hispanic and Latin American studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Forschungsethik in der Kindheitsforschung

    Joos, M. (Herausgeber*in) & Alberth, L. (Herausgeber*in), 17.08.2022, 1 Aufl. Weinheim & Basel: Beltz Juventa Verlag. 191 S. (Kindheiten )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Does Allulose Appeal to Consumers? Results from a Discrete Choice Experiment in Germany

    Jürkenbeck, K., Haarhoff, T., Spiller, A. & Schulze, M., 16.08.2022, in: Nutrients. 14, 16, 12 S., 3350.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Effects of tree diversity on canopy space occupation vary with tree size and canopy space definition in a mature broad-leaved forest

    Georgi, L., Kunz, M., Fichtner, A., Bienert, A., Maas, H.-G. & von Oheimb, G., 15.08.2022, in: Agricultural and Forest Meteorology. 323, 109055.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe

    Off, G., Charron, N. & Alexander, A., 15.08.2022, in: Frontiers in Political Science. 4, 15 S., 909811.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. New taxonomic and faunistic data on the genus Zodarion Walckenaer, 1826 (Araneae: Zodariidae) in the Balkans, with the descriptions of two new species

    Deltshev, C., Naumova, M., Matevski, D. & Indzhov, S., 10.08.2022, in: Zootaxa. 5174, 3, S. 247-261 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Overselling democracy–claiming legitimacy? The link between democratic pretention, notions of democracy and citizens' evaluations of regimes' democraticness

    Brunkert, L. J., 09.08.2022, in: Frontiers in Political Science. 4, 17 S., 880709.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Swords, Shields and Other Beasts: The Role of Countermeasures in Investment Arbitration

    Sthoeger, E. & Tams, C. J., 09.08.2022, in: ICSID Review. 37, 1-2, S. 121-137 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Agency within Mobility: Conceptualising the Geopolitics of Migration Management

    Borrelli, L., Pinkerton, P., Safouane, H., Jünemann, A., Göttsche, S., Scheel, S. & Oelgemöller, C., 08.08.2022, in: Geopolitics. 27, 4, S. 1140-1167 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Das Zögern auf den Punkt bringen: Zur Performativität deutschsprachiger Poetikvorlesungen

    Steierwald, U., 08.08.2022, Handbuch Poetikvorlesungen: Geschichte – Praktiken – Poetiken. Hachmann, G., Schöll, J. & Bohley, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 125-145 21 S. 2.1.2. (De Gruyter Reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education: De-Sign Elements from the Perspective of Teachers

    Bobe, A. & Karber, A., 08.08.2022, Trends in vocational education and training research, Vol. V. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET). Nägele, C., Kersh, N. & Stalder, B. E. (Hrsg.). Bremen: VETNET, S. 25 - 33 9 S. (Trends in vocational education and training research; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Promoting Sustainability within the Nordic-Arctic Region's Food System: Challenges and Trends

    Raheem, D., Holopainen, A., Koegst, J., Tulimaa, M. & Benkherouf, M., 07.08.2022, in: Sustainability. 14, 15, 14 S., 9716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Natürlich Kultur
  2. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  3. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  4. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  5. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  6. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  7. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  8. The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus
  9. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  10. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  11. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  12. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  13. Zwischen Rolle und Person
  14. Prime Ministerial Careers in the European Union
  15. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  16. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  17. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  18. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  19. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  20. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  21. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  22. La politica culturale per i distretti della Regione Sardegna
  23. HGB Leipzig, Schiffbauerdamm, Ostkreuz: die Wende der ‚freien‘ Fotografie
  24. Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten
  25. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  26. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur
  27. #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik