Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die "Offene Bibliothek" von Clegg & Guttmann: Reaktionen und Partizipation in drei Hamburger Stadtteilen

    Wuggenig, U., Kockot, V. & Krzyzanowski, A., 1994, Kontext Kunst. Weibel, P. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 324-327 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek: Beobachtungen aus soziologischer Perspektive

    Wuggenig, U., Kockot, V. & Symens, K., 1994, Clegg&Guttmann: Die Offene Bibliothek / The Open Public Library. Könneke, A. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 57-114 58 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht

    Reese, J. & Schätzer, S., 1994, in: Personal. 46, 4, S. 186-189 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Rockmusik der 80er Jahre: 4. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft

    Schäffner, G. (Herausgeber*in) & Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1994, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 228 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. "Diese Zeit ist nicht die meine...": Zu Leben und Werk des 1918 in Wien verhungerten Dichters Otfried Krzyzanowski

    Vollmer, H., 1994, Expressionismus in Österreich: Die Literatur und die Künste. Amann, K. & Wallas, A. (Hrsg.). Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, S. 526-548 23 S. ( Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache

    O'Sullivan, E., 1994, in: JuLit. 20, 4, S. 34-36 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.

    Wuggenig, U., 1994, in: Vor der Information. 19, 1, S. 58-87 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. "Die Wahrheit bleibt das Höchste": Die historischen Romane Caroline de la Motte Fouqués

    Vollmer, H., 1994, Geschichten aus (der) Geschichte: Zum Stand des historischen Erzählens im Deutschland der frühen Restaurationszeit. Eke, N. O. & Steinecke, H. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 109-141 33 S. (Corvey-Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Einführung in die Abfallwirtschaft

    Cord-Landwehr, K., 1994, Stuttgart: Springer Vieweg. 280 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Ein neuer Voraussetzungs-Koeffizient für die VCA

    Busch, A. U., 1994, Lernwege-Abbildung: Anwendung und Verfahren der Voraussetzungs-Clusteranalyse. Kleiter, E. F. & Probst, H. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 264-279 16 S. Kap. X

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  11. Emotionale Bildkommunikation mittels nonverbaler Kommunikation: Eine inter-disziplinäre Betrachtung der Wirkung nonverbaler Bildreize

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1994, Konsumentenforschung: gewidmet Werner Kroeber-Riel zum 60. Geburtstag. München: Verlag Franz Vahlen, S. 89-105 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erlebnisorientierte Markenstrategien

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Konert, F.-J., 1994, Handbuch Markenartikel: Anforderungen an die Markenpolitik aus Sicht von Wissenschaft und Praxis. Bruhn, M. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Band 1. S. 603-618 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Erziehung und Evolution: Kritische Anmerkungen zur Verwendung bio-evolutionsthe­oretischer Ansätze in der Erziehungswissenschaft

    Dietrich, C. & Sanides-Kohlrausch, C., 1994, in: Bildung und Erziehung. 4, 47, S. 397-410 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Explorations in Social Spaces: Gender, Age, Class Fractions and Photographical Choices of Objects

    Wuggenig, U. & Mnich, P., 1994, Correspondence Analysis in the Social Sciences : Recent Developments and Applications. Blasius, J. & Greenacre, M. (Hrsg.). London / San Diego / New York: Academic Press Inc., S. 302-324 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen: Band II: Codeplan

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1994, Wien / Lüneburg: Institut für Kulturstudien und Labor Kunst & Wissenschaft Universität Lüneburg, 54 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  16. Erschienen

    Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen: Band I: Theoretischer Bezugsrahmen, Zielsetzungen und Anlage der Studie

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1994, Wien / Lüneburg: Institut für Kulturstudien und Labor Kunst & Wissenschaft Universität Lüneburg, 52 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  17. Erschienen

    Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen: Band III: Tabellenband

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1994, Wien / Lüneburg: Institut für Kulturstudien und Labor Kunst & Wissenschaft Universität Lüneburg, 127 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  18. Franz Hessel: 'Von den Irrtümern der Liebenden' und andere Prosa

    Vollmer, H. (Herausgeber*in) & Hessel, F., 1994, Paderborn: Igel Verlag. 198 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen

    Karsten, M.-E., 1994, Frauen verdienen mehr: zur Neubewertung von Frauenarbeit im Tarifsystem. Winter, R. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 25-42 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    German wage curves, 1979-1990

    Wagner, J., 1994, in: Economics Letters. 44, 3, S. 307-311 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. 20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting – What has been achieved?
  2. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  3. Sustainability and Green Chemistry Education
  4. Anbieterkonzentration am internationalen Prüfungsmarkt und Einfluss auf die Prüfungsqualität
  5. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  6. Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
  7. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  8. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  9. Psychosoziale Gesundheitsförderung durch digitale Spielanwendungen? Vom Widerspruch zur lohnenswerten Präventionsperspektive
  10. Chinese affect towards European culture
  11. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  12. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  13. Kommentierung des Gesamtabschnittes zum Europäischen Wirtschaftsraum (XIII. Vertragliche Handelspolitik, 132a. EWR)
  14. Was the German fuel discount passed on to consumers?
  15. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  16. Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechterforschung
  17. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
  18. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  19. Das Seminar "Digitale Medien und Kompetenzen im Musikunterricht"
  20. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften
  21. Verständlichkeit mündlicher Erklärungen von Sportlehrkräften
  22. Ohne Mindestkapital von England nach Deutschland wechseln - die UG & Co. GmbH als Zielrechtsträger eines grenzüberschreitenden Formwechsels
  23. Auctionning plant biodiversity
  24. Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B