Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    How to Assess Knowledge Cumulation in Environmental Governance Research? Conceptual and Empirical Explorations

    Newig, J. & Rose, M., 08.2025, in: Environmental Policy and Governance. 35, 4, S. 662-681 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Human trafficking in nairaland digital community: A corpus-assisted critical discourse study

    Osisanwo, A., 08.2025, in: Discourse Studies. 27, 4, S. 590-609 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work

    Manuel-Navarrete, D., Grauer, C., Brundiers, K., Chilisa, B., Bin Zanusi, Z. A., Seidel, T., Tolksdorf, F. & Lang, D. J., 08.2025, in: Ecology and Society. 30, 3, 18 S., 22.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kritische Philosophiegeschichte

    Hahn, T. (Herausgeber*in), Nigro, R. (Herausgeber*in) & Szasz, C. (Herausgeber*in), 08.2025, Zürich: Diaphanes Verlag. 293 S. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Limited carbon sequestration potential from global ecosystem restoration

    Tölgyesi, C., Csikós, N., Temperton, V. M., Buisson, E., Silveira, F. A. O., Lehmann, C. E. R., Török, P., Bátori, Z. & Bede-Fazekas, Á., 08.2025, in: Nature Geoscience. 18, 8, S. 761-768 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements

    Osisanwo, A., 08.2025, in: Journal of Asian and African Studies. 60, 5, S. 3303-3318 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Marx, Engels und der Rassismus ihrer Zeit

    Lösing, F., Hund, W. D. & Egger, L., 08.2025, Wien: Mandelbaum Verlag. 304 S. (Kritik & Utopie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Navigating the dimensions of criticality: exploring reflective processes in critical entrepreneurship education

    Bohlayer, C., Timm, J. M. & Halberstadt, J., 08.2025, in: International Journal of Entrepreneurial Behaviour and Research. 31, 8, S. 2072-2093 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Nebentätigkeiten von Lehramtsstudierenden während des Langzeitpraktikums: Lerngelegenheiten oder Belastungen?

    Beckmann, T., Caruso, C. & Homann, H.-S., 08.2025, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 18, 1, S. 5-22 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Quantification of phototrophically grown Galdieria sulphuraria and other microalgae using diphenylamine

    Hashe, L., Masudi, W. L., Chiyanzu, I., Schönfelder, S., Pleissner, D. & Cowan, A. K., 08.2025, in: Journal of Applied Phycology. 37, 4, S. 2329-2338 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Komparatistik
  2. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  3. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  4. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  5. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  6. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  7. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  8. Politikberatung in der Umweltpolitik
  9. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  10. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  11. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  12. Klimaschutz durch Bioenergie - Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  13. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  14. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  15. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  16. Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  17. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  19. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  20. Kreditkarten von Fußballvereinen
  21. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  22. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  23. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  24. Gender in der humanökologie
  25. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  26. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  27. Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss.
  28. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  29. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  30. Umweltkommunikation im Lokalteil von Tageszeitungen
  31. Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz
  32. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  33. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  34. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  35. Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien
  36. Krankheit, Sterben und Tod im Leben und Schreiben europäischer Schriftsteller. Ed. Roland Berbig, Richard Faber und Christof Müller-Busch. Bd. 1: Das 18. und 19. Jahrhundert. Bd. 2: Das 20. und 21. Jahrhundert. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017.