Suche nach Fachgebiet

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Composing with the terra fluida of interaction: new paths for CCO research as relational practice

    Mallette, S., Nathues, E., Cnossen, B. & Brummans, B. H. J. M., 25.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Qualitative Research in Organizations and Management. 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Pre-Collaboration virtual exchange planning sheet

    Birdman, J., Barron, A., Schmidt, T., Çiçek, O., Pandarova, I. & Benitt, N., 22.03.2025, 5 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereTransfer

  3. Erschienen
  4. Angenommen/Im Druck

    Future Making: Towards a Practice Perspective

    Wenzel, M., Cabantous, L. & Koch, J., 20.03.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Management Studies. 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    How, when and why do negotiators use reference points? A qualitative interview study with negotiation practitioners

    Mann, M., Trötschel, R., Warsitzka, M. & Hüffmeier, J., 20.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Conflict Management. 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Comparative Legal Study on Procedural Rules and their Impact on Collective Redress Actions in Europe

    Rott, P., Halfmeier, A., Vandenbussche, W., Bugatti, L. & Mucha, J., 19.03.2025, Bruxelles: Europäischer Verbraucherverband, 151 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  7. Navigating AI and children's rights in corporate practices: Ethical AI integration in corporate responsibility

    Bohlens, C., 19.03.2025, Human Values, Ethics, and Dignity in the Age of Artificial Intelligence. Chakraborty, S. (Hrsg.). IGI Global Publishing, S. 239-284 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Against and with the silence: Language, relations, and methods in qualitative research on pregnancy loss and perinatal bereavement

    Böcker, J., 18.03.2025, Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences. Liamputtong, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 300-316 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Biodiversity on old permanent versus restored grassland is driven by small-scale land-use intensity and habitat connectivity

    Ernst, L. M., Thiele, J., Dieker, P., Temperton, V. M. & Dauber, J., 18.03.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Restoration Ecology. 15 S., e70029.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Seeking social support on social media: a coping perspective

    Chen, A. & Lemmer, K., 18.03.2025, in: Internet Research. 35, 2, S. 664-690 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Book Review
  2. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  3. Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen
  4. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  5. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  6. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  7. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  8. Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht
  9. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  10. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  11. Kommunale Jugend- und Sozialpolitik
  12. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  13. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  14. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  15. „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport
  16. Mutualistic symbiosis?
  17. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature