Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Soziale Farbe (III): Blau machen

    Beyes, T., 09.2025, in: Merkur. 79, 916, S. 50-60 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Teacher job satisfaction: International evidence on the role of school working conditions and teacher characteristics

    Eryilmaz, N., Kennedy, A. I., Strietholt, R. & Johansson, S., 09.2025, in: Studies in Educational Evaluation. 86, 17 S., 101474.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The questions we ask matter: insights from place-based research on nature’s contributions to people

    Gross, M., Shepeleva, D., Vogel, F., Mwampamba, T. H., Arbieu, U., Pearson, J., Sesabo, J. K., Codalli, F. & Martín-López, B., 09.2025, in: Sustainability Science. 20, 5, S. 1723-1738 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 31.08.2025, Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften. Schwenker, V. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-273 9 S. (Sozialtheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Modelando el presente. Repensar, diseñar y experimentar entornos expositivos digitales

    Romero Ferrón, B., 30.08.2025, (Angenommen/Im Druck) Metaversos. Mundos virtuales y tectónica de la inmersión. Sílaba editores

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    HySQA: Hybrid Scholarly Question Answering

    Taffa, T., Banerjee, D., Assabie, Y. & Usbeck, R., 26.08.2025, Linking Meaning: Semantic Technologies Shaping the Future of AI: Proceedings of the 21st International Conference on Semantic Systems, 3-5 September 2025, Vienna, Austria. Spahiu, B., Vahdati, S., Salatino, A., Pellegrini, T. & Havur, G. (Hrsg.). Amsterdam: IOS Press BV, S. 247-263 17 S. (Studies on the Semantic Web; Band 62).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Postanarchism as a framework for educational authority in higher education

    Brogan, A. J., 25.08.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Educational Philosophy and Theory. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Concession patterns in dyadic negotiations: Empirically contrasting sunk cost, loss aversion, and rationality predictions

    Escher, Y. A., Petrowsky, H. M., Boecker, L., Stöckli, P. L. & Loschelder, D. D., 22.08.2025, in: Negotiation and Conflict Management Research. 18, 3, S. 165–203 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Locked in a fossil-centric system paradigm: LNG expansion impedes socio-ecological transition toward a just and renewable energy future

    Kemfert, C., Präger, F., Hoffart, F. M. & von Hirschhausen, C., 22.08.2025, in: Cell Reports Sustainability. 2, 8, 11 S., 100464.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Outdoor education in school curricula: a Norwegian–German comparative analysis

    Perlinger, J., 22.08.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Outdoor and Environmental Education. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Betriebsräte, Tarifverträge und freiwillige Kündigungen von Arbeitnehmern
  2. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  3. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  4. Hochkultur, Populärkultur, Pop
  5. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  6. The greens in western europe
  7. Familiensoziologie
  8. Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
  9. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  10. Stefan Welling, Andreas Breiter & Arne Hendrik Schulz (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wie der Medienwandel die Kommunikation in den Schulen verändert. Wiesbaden: Springer VS
  11. Wettbewerbsrecht, europäisches
  12. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  13. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  14. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  15. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  16. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  17. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  18. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  19. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  20. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  21. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  22. Domestic Firms, Exporters and Importers
  23. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  24. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  25. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  26. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  27. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  28. Die Energiewende in Deutschland
  29. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  30. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  31. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  32. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  33. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  34. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung