Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    (Inhibiting) Factors for (Un)Sustainable Behaviour in Relation to the Effects of Education for Sustainable Development: The Role of Psychological Constructs, Neurotransmitters and Ideological Impact on Consumer Behaviour

    Dewaele, K., Fischer, D., Van Damme, P. & Verhaeghe, P., 2018, Handbook of Sustainability Science and Research. Filho, W. L. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 915-924 10 S. (World Sustainability Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Introspektion und Bildung für nachhaltigen Konsum: Ein Lehr-Lern-Format zur systematischen Selbsterforschung in der Auseinandersetzung mit Argumenten zum Konsum tierischer Produkte (Leuphana Universität Lüneburg)

    Frank, P. & Fischer, D., 2018, Nachhaltigkeit in der Lehre: eine Herausforderung für Hochschulen. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 469-486 18 S. (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Altekruse, J., Fischer, D. & Ruckelshauß, T., 2018, Nachhaltigkeit in der Lehre: Eine Herausforderung für Hochschulen. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 369-385 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Linking Transitions to Sustainability: Individual Agency, Normativity and Transdisciplinary Collaborations in transition Management

    Schäpke, N., 2018, Lüneburg, 344 S. (IETSR Discussion papers in Transdisciplinary Sustainability Research; Band 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Paired case research design and mixed-methods approach

    Jager, N. W., Kochskämper, E., Challies, E. & Newig, J., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 28-36 9 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Participation and Effective Environmental Governance: Causal mechanisms and beyond

    Kochskämper, E., Jager, N. W., Newig, J. & Challies, E., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 149-159 11 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Researching participation in environmental governance through the implementation of the European Water Framework Directive

    Newig, J., Kochskämper, E., Challies, E. & Jager, N. W., 2018, Participation and Effective Environmental Governance: Evidence from Implementing the European Water Framework Directive. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 3-10 8 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Stakeholder and citizen involvement for Water Framework Directive implementation in Spain: Three case studies from Andalusia, Cantabria and Catalonia

    Kochskämper, E., Schütze, N. & Ballester, A., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 64-89 26 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland

    Challies, E., 2018, Participation and Effective Environmental Governance: Evidence from Implementing the European Water Framework Directive. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 90-113 24 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Stakeholder involvement for Water Framework Directive implementation in Germany: Three case studies from Bavaria, Lower Saxony and Schleswig-Holstein

    Schütze, N. & Kochskämper, E., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 39-63 25 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recht - Philosophie - Literatur
  2. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  3. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  4. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  5. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  6. Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  8. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  9. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  10. Skål, Admiral von Schneider!
  11. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  12. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  13. Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"
  14. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  15. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  16. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  17. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  18. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  19. Die Einzeller und die Lust
  20. Connections, Seilschaften und Verbindungen
  21. Ein Buch über Steine
  22. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  23. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  24. Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
  25. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  26. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  27. Kreativität und Entrepreneurship
  28. Schülervorstellungen
  29. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  30. Corona, Biopolitik und Rassismus
  31. Sustainable Pharmacy
  32. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  33. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  34. Geschlechtersensibler Schulsport
  35. Political Parties in Africa