Suche nach Fachgebiet

  1. Am Rande des Ereignisses: Das Nachleben des 19. Jahrhunderts in Andreas Gurskys Serie "F1 Boxenstopp"

    Söntgen, B., 2007, Andreas Gursky. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 49-68 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  2. An den Lippen der EZB: der KOF Monetary Policy Communicator

    Conrad, C. & Lamla, M. J., 2007, in: KOF-Analysen : Konjunkturanalyse: Prognose. 70, 2007/2008, S. 33-45 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Anisotropic wavelet bases and thresholding

    Hochmuth, R., 2007, in: Mathematische Nachrichten. 280, 5-6, S. 523-533 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Annäherungen an das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement

    Hesselbarth, C., Rheinländer, K., Stelzer, D. & Weber, B., 2007, Umweltmanagement auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: 10 Jahre "Betriebliches Umweltmanagement" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zabel, H.-U. (Hrsg.). Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-17 17 S. (Betriebswirtschaftliche Diskussionsbeiträge; Nr. 62).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Anreizstrukturen im Mittelstand: ein empirischer Vergleich zwischen KMU und Großunternehmen

    Behrends, T., 2007, Empirische Studien zum Management in mittelständischen Unternehmen. Albach, H. & Letmathe, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 21-52 32 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft : ZfB; Nr. 6/2007).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Anständig Geld verdienen? Protestantische Wirtschaftsethik unter den Bedingungen globaler Märkte

    Oermann, N. O., 2007, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. 440 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Ansteckung und Widerfahrnis: für eine Ästhetik des Pathischen

    Busch, K., 2007, "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs. Busch, K. & Därmann, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 51-74 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Aphaenopidius kamnikensis Drovenik 1987 in Kärnten

    Drovenik, B., Weber, F., Paill, W. & Aßmann, T., 2007, in: Angewandte Carabidologie. 8, S. 73-76 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    A portrait of the artist as a researcher: the academy and the Bologna Process

    Lesage, D. (Herausgeber*in) & Busch, K. (Herausgeber*in), 2007, Antwerp: Museum van Hedendaagse Kunst. 152 S. (AS Medieatijdschrift)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Arbeitsbedingungen von Journalisten

    Martin, A. & Hertkorn, M., 2007, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 22 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 20).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Arbeits- und Sozialrecht aktuell: [die Auswirkungen der neuen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf die Beratungspraxis]

    Schubert, J. M. (Herausgeber*in), 2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 193 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin

    Ohse, S., 2007, in: Wolkenkuckucksheim. 11/2007, 1/2, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Arendt i Kant: ravnopravni drugi i “prosireni nacin misljenja“ (Arendt and Kant: the Equal Others and an “Extended Way of Thinking”)

    Meints, W., 2007, in: Anali hrvatskog politološkog društva . 4, 4, S. 283-298 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    Argumentation

    Gailberger, S., Willenberg, H. & Krelle, M., 2007, Sprachliche Kompetenzen. Beck, B. & Klieme , E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 114-125 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Argumentieren, Verhandeln und Strategie: theoretische Referenzen, begriffliche Unterscheidungen und empirische Studien zu arguing und bargaining in der internationalen Politik

    Saretzki, T., 2007, Anarchie der kommunikativen Freiheit: Jürgen Habermas und die Theorie der internationalen Politik. Niesen, P. & Herborth, B. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 111-146 36 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1820).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Artistic research and the poetics of knowledge

    Busch, K., 2007, A portrait of the artist as a researcher: the Academy and the Bologna Progress. Lesage, D. & Busch, K. (Hrsg.). Antwerp: Museum van Hedendaagse Kunst, S. 36-44 9 S. (AS MEDIATIJDSCHRIFT ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Art Schools, Universities and the Bologna Process

    Wuggenig, U., 2007, in: Andere Sinema. 29, 179, S. 142-148 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Arttvism: Quando l'arte diventa consapevole ; intervista di Tatiana Bazzichelli

    Bazzichelli, T. (Mitwirkende/r), 2007, Artivismo Tecnologico: Scritti e interviste su arte, politica, teatro e tecnologie. Verde, G. (Hrsg.). Pisa: BFS, S. 56-58 3 S. (Biblioteca universale Utopie; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. A Subspace to Describe Grasping Internal Forces in Robotic Manipulation Systems

    Mercorelli, P., 2007, in: Journal of Mathematical Control Science and Applications . 1, 1, S. 153-160 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    At the periphery of the periphery: children's literature, global and local

    O'Sullivan, E., 2007, Global fragments: (dis)orientation in the new world order. Bartels, A. & Wiemann, D. (Hrsg.). Amsterdam: Rodopi, S. 241-258 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entwurf und Erläuterung für ein Gesetz zur Festsetzung nationaler CO2-Emissionsstandards für fossile Kraftwerke in Deutschland
  2. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  3. Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht
  4. Verzweigungslasten von seitlich am Obergurt gestützten Pult- und Satteldachträgern aus Brettschichtholz
  5. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  6. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  7. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  8. Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt - eine Zwischenbilanz ; Materialien zum Buch
  9. TV. Eine paradoxale Utopie
  10. Bei welchen Lernenden fördert globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten?
  11. Kompetenzorientierte Evaluation des adaptiven Schulungskonzepts TUBLIK der Universitätsbibliothek Heidelberg
  12. Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften
  13. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  14. Folgen von extremen Wetterereignissen für Entwicklungsländer am Beispiel der Mongolei
  15. Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen
  16. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  17. Pädagogisches Denken ohne Utopie, aber mit Hoffnungen
  18. Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung. "Äußere" und "innere" Gemeinsamkeiten der sozialen Welt pädagogisch Tätiger
  19. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  20. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  21. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  22. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  23. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz
  24. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  25. Wenn Geschlechtsverkehr nicht möglich ist
  26. Linguistik als Kulturwissenschaft? Überlegungen zum Zusammenhang von Sprache, Wissen und Kultur
  27. Das Lehrdeputat – Barriere für die Digitalisierung an Hochschulen? Ein Positionspapier zu den Rahmenbedingungen medizinischer Hochschullehre im digitalen Zeitalter am Beispiel Bayern
  28. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  29. Aktuelle Fragen aus Rechnungslegung und Corporate Governance
  30. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung
  31. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  32. Psychosomatische Auswirkungen des Wohnens auf Altlasten
  33. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  34. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  35. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  36. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  37. Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration