Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Unternehmerische Nachhaltigkeit umsetzen: Beitrag einer Sustainability Balanced Scorecard

    Hahn, T., Wagner, M., Gminder, C. U. & Bieker, T., 01.10.2001, in: Ökologisches Wirtschaften. 16, 5, S. 28-30 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Environmental Indicators for Business: A Review of the Literature and Standardisation Methods

    Olsthoorn, X., Tyteca, D., Wehrmeyer, W. & Wagner, M., 10.2001, in: Journal of Cleaner Production. 9, 5, S. 453-463 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sustainability Balanced Scorecard: von der Theorie zur Umsetzung

    Hahn, T. & Wagner, M., 09.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 18 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    A Review of Empirical Studies Concerning the Relationship Between Environmental and Economic Performance: What Does the Evidence Tell Us?

    Wagner, M., 08.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 52 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Gewinner der Nachhaltigkeit: Sustainable Champions: Ansätze zur Analyse von Marktführern im Umweltbereich

    Petersen, H., 08.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 57 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    The Relationship between the Environmental and Economic Performance of Firms: What Does Theory Propose and What Does Empirical Evidence Tell Us?

    Wagner, M., Schaltegger, S. & Wehrmeyer, W., 06.2001, in: Greener Management International. 34, S. 95-108 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Eco-Efficiency in Corporate Budgeting

    Burritt, R. & Schaltegger, S., 01.05.2001, in: Environmental Management and Health. 12, 2, S. 158-174 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sustainability Balanced Scorecard: Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Balanced Scorecard

    Figge, F., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 04.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 67 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. The concept of joint production and ecological economics

    Baumgärtner, S., Dyckhoff, H., Faber, M. M., Proops, J. & Schiller, J., 01.03.2001, in: Ecological Economics. 36, 3, S. 365-372 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    NGOs: Promoters of Sustainable Entrepreneurship?

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 01.01.2001, Proceddings of the International Transdisciplinarity 2000 Conference: 'Transdisciplinarity: joint problem-solving among science, technology and society', Zurich, February 27 - March 1, 2000: Workbook 1: Dialogue sessions and idea market. Häberli, R. (Hrsg.). Basel: Swiss Federal Institute of Technology, S. 523-527 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der "Bologna -Prozess" an der Universität St. Gallen: Eine inhaltliche Reform.
  2. Ausdruck, Ausstrahlung, Aura
  3. Digitale Kompetenzen im Wandel
  4. Professionalität in Bürgermeisterwahlkämpfen
  5. Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie des Unternehmens
  6. A Research-Led Contribution of Engineering Education for a Sustainable Future
  7. A Sociological Reflection on the Concert Venue
  8. Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades?
  9. Personality and new media
  10. § 354 Verwirkungsklausel
  11. Defeminizing Sustainability
  12. Unter Horizont
  13. Pflegende Angehörige - eine Selbstverständlichkeit?
  14. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  15. Wahrnehmungseffiziente Managementberichte
  16. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  17. Postkoloniale Erinnerung mit filmischen Mitteln
  18. Inclusive education for refugee students from Ukraine—An exploration of differentiated instruction in German schools
  19. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  20. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  21. Earth education
  22. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  23. Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten
  24. New Methods of Text Production Process Research combined
  25. Zur Spaltung des Verstandes
  26. Wer von Rassismus nicht reden will
  27. Zuhören gestalten
  28. Kritische Metalle in der großen Transformation
  29. Kronzeuge ohne Krone?
  30. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten
  31. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze