Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Implementing ERP systems in multinational projects: implications for cultural aspects and the implementation process

    Knöll, H.-D., Kühl, L. W. H., Kühl, R. W. A. & Moreton, R., 2008, Enterprise resource planning for global economics: Managerial Issues and Challenges. Ferran, C. & Salim Kuossa, R. (Hrsg.). Hershey, PA: IGI Global Publishing, S. 252-288 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur

    Marquardt, N., Höger, R. & Gades, R., 2008, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Perspektiven - Visionen. Schwennen , C., Ludborzs , B., Elke, G., Nold , H., Rohn , S., Schreiber-Costa, S. & Zimolong , B. (Hrsg.). 1. Aufl. Roland Asanger Verlag, S. 411-414 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Improvements and future challenges for the research infrastructure in the field firm level data

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Working paper series in economics; Nr. 88).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen
  5. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison

    Wolff, B., Gunkel, M. A. M. & Wenzke, S., 2008, Transformation in der Ökonomie: Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag. Gischer, H., Reichling, P., Spengler, T. & Wenig, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 91-111 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Indentity 2.0: Öffentlichkeit vs. Privatheit beim Social Networking Online diskutieren

    Schmidt, T. & Böttcher, T., 2008, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 96, S. 36-41 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Independent local lists in East and West Germany

    Göhlert, S., Holtmann, E., Krappidel, A. & Reiser, M., 2008, Farewell to the party model?: Independent local lists in East and West European countries. Reiser, M. & Holtmann, E. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 127-148 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Index und Irritation: Über Hiroshi Sugimoto in der Neuen Nationalgalerie, Berlin

    Brons, F., 2008, in: Texte zur Kunst. 18, 72, S. 216-220 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? die Bedeutsamkeit der kollektiven Führung für die unternehmerische Entscheidungsfindung und den Unternehmenserfolg in kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 187-215 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen

    Martin, A., 2008, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 24 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 32).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr? Erfahrungen und Ergebnisse der Universität St. Gallen, Schweiz

    Spoun, S., 2008, Handbuch Qualität in Studium und Lehre: Evaluation nutzen - Akkreditierung sichern - Profil schärfen! . [Teil] E. Methoden und Verfahren des Qualitätsmanagements. Praxisbeispiele und Innovationen in Institutionen. Benz, W. & Kohler, J. (Hrsg.). Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe, Band E 9.1. S. 1-26 26 S. (Handbuch Qualität in Studium und Lehre - Loseblattsammlung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Influence of clouds on the photochemical degradation in aqueous phase - I: Suitability of metamitron as actinometer

    Palm, W.-U., Meyer-Grünefeld, M. & Ruck, W., 2008, Wasserchemische Gesellschaft, FG in der GDCh: Tagungsband der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft Trier. GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 190-194 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Influence of clouds on the photochemical degradation in aqueous phase - II: Field measurements in Brazil and Germany

    Palm, W.-U., Meyer-Grünefeld, M., da Rosa, M. B. & Ruck, W., 2008, Wasser 2008 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft: 28. - 30. April 2008, Trier ; Kurzreferate. Berlin: GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 195-199 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Influence of processing route on the properties of magnesium alloys

    Frank, H., Hort, N., Dieringa, H. & Kainer, K. U., 2008, Semi-Solid Processing of Alloys and Composites X - Selected: peer reviewed papers from the 10th International Conference on Semi-Solid Processing of Alloys and Composites, S2P 2008. Trans Tech Publications Ltd, S. 43-48 6 S. (Solid State Phenomena; Band 141-143).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 865-866 2 S. (Lecture Notes in Informatics; Band P-134/2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Erschienen

    Innovative Museums- und Besucherforschung: am Beispiel des Schweizerischen Nationalforschungsprojektes eMotion

    Tröndle, M., Kirchberg, V., Wintzerith, S., van den Berg, K. & Greenwood, S., 2008, in: Kulturmanagement-Newsletter. 26, S. 33-36 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    In Rechenkonferenzen über Rechenwege sprechen

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2008, in: Grundschule Mathematik. 5, 17, S. 22-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  18. Erschienen

    Institutions and preferences determine resilience of ecological-economic systems

    Quaas, M. F., Baumgärtner, S., Derissen, S. & Strunz, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 109).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

    Instruments for co-operative planning in spatial management concerned with flooding issues

    Evers, M. & Krause, K.-U., 2008, Urban and regional data managemeent : UDMS Annual 2007 : proceedings of the Urban Management Society Symposium 2007. Coors, V., Rumor, M., Fendel, E. M. & Zlatanova, S. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 485-493 9 S. ( BALKEMA - proceedings and monographs in engineering, water and earth sciences).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit: Eine normative, entscheidungsorientierte und empirische Analyse vor dem Hintergrund internationaler und nationaler Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards

    Velte, P., 2008, 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag. 838 S. (Gabler Edition Wissenschaft)(Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Sind die Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage bei der Interessenabwägung im Freigabeverfahren der §§ 16 Abs. 3 UmwG, 246a AktG zu berücksichtigen?
  2. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  3. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)
  4. A Inserção da Dimensão Ambiental na Formação de Professores de Química
  5. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  6. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  7. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  8. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  9. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  10. Durchgängige Sprachbildung als Leitidee des kompetenzorientierten Deutschunterrichts
  11. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  12. Die Entschädigungspauschale für Beitreibungsaufwand - Neujustierung von Kompensation und Prävention im europäischen und deutschen Verzugsrecht?
  13. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  14. Jürgen Gerhards, Die Moderne und ihre Vornamen. Eine Einladung in die Kultursoziologie
  15. Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.
  16. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  17. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  18. Luxury Brands as Employers
  19. Ertragsteuerrecht
  20. Aufbau und Führung von Nachhaltigkeitsmarken in Social Media
  21. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  22. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  23. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  24. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  25. Grundlage allen Wirtschaftens. Care: feministische Kritik an den marktwirtschaftlichen Verwertungszwängen von Sorge- und Versorgungsarbeit
  26. Bundesstaaten und Einheitsstaaten im Rahmen der Europäischen Union
  27. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  28. Die tropischen Zyklone Idai und Fani im Jahr 2019 Naturgewalten im Indischen Ozean
  29. Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?
  30. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur