Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The impact of climate change on the external cost of pesticide applications in US agriculture

    Koleva, N. G. & Schneider, U. A., 2009, in: International Journal of Agricultural Sustainability. 7, 3, S. 203-216 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    The impact of the 2004 EU-enlargement on enterprise performance and exports of service enterprises in the German eastern border region

    Braakmann, N. & Vogel, A., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (Working paper series in economics; Nr. 124).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. The influence of observed body movements on consumer behavior

    Ineichen, S., Florack, A. & Genschow, O., 2009, in: Advances in Consumer Research. 36, S. 997-998 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students: An Empirical Comparison between Chinese, German, and U.S. Students

    Gunkel, M. A. M., Schlägel, C., Langella, I. M. & Peluchette, J. V., 2009, Proceedings of the 10th International Human Resource Management Conference, Santa Fe, NM, USA: Proceedings of the 10th International Human Resource Management Conference. Scroggins, W. A., Gomez, C., Benson, P. G., Oliver, R. & Turner, M. (Hrsg.). Santa Fe: New Mexico State University, 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The international encyclopedia of revolution and protest: 1500 to the Present

    Ness, I. (Herausgeber*in), Azzellini, D. (Herausgeber*in), Block, M. (Herausgeber*in), Cohn, J., Conner, C. D. (Herausgeber*in), Griem, R. (Herausgeber*in), LeBlanc, P. (Herausgeber*in), Linch, A. (Herausgeber*in), Marik, S. (Herausgeber*in), Omobowale, A. O. (Herausgeber*in), Rousset, P. (Herausgeber*in), Tomek, B. (Herausgeber*in) & Trott, B. (Herausgeber*in), 2009, Chichester: Wiley-Blackwell Publishing Ltd. 4280 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  6. Erschienen

    The Karamoja Syndrome: transdisciplinary systems research informing policy and advocacy

    Kagan, S., Pedersen, L. & Ollech, S., 2009, Sustainability in Karamoja?: rethinking the terms of global sustainability in a crisis region of Africa. Knaute, D. & Kagan, S. (Hrsg.). Köln: Köppe Verlag, S. 143-211 69 S. (Topics in African studies; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    The logic of interdisciplinarity: the Monist-Series

    Peirce, C. S. & Bisanz, E. (Herausgeber*in), 2009, Berlin: Walter de Gruyter. 455 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    The 'Lüneburg Sustainable University' Research and Development Project

    Adomßent, M., Barth, M. & Rieckmann, M., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomßent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 222-227 6 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. The Management of Small and Medium Enterprises

    Fink, M. (Herausgeber*in) & Kraus, S. (Herausgeber*in), 2009, London: Routledge Taylor & Francis Group. 312 S. (Routledge studies in small business; Nr. 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. The New Politics of the New Media

    Hui, Y., 2009, The Digitized Imagination: Encounters with the Virtual World. Rajan, N. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 90-101 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Theories of democratization

    Welzel, C., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 74-90 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The Publics Behind Political Web Campaigning: The Digital Transformation of 'Classic' Counter-Public Spheres

    Wimmer, J., 2009, Political Campaigning on the Web. Bahringhorst, S., Kneip, V. & Niesyto, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 31-51 21 S. (Medienumbrüche; Nr. 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    The relationship between intra- and intergenerational ecological justice: determinants of goal conflicts and synergies in sustainability policy

    Glotzbach, S. & Baumgärtner, S., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (Working paper series in economics; Nr. 141).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Erschienen

    The relationship between resilience and sustainable development of ecological-economic systems

    Derissen, S., Quaas, M. & Baumgärtner, S., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 S. (Working paper series in economics; Nr. 146).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Erschienen

    The research potential of new types of enterprise data based on surveys from official statistics in Germany

    Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (Working paper series in economics; Nr. 135).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education: evidence from German social security data

    Braakmann, N., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 38 S. (Working paper series in economics; Nr. 126).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    The role of psychological traits for the gender gap in full-time employment and wages: evidence from Germany

    Braakmann, N., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 112).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. The Social Case as a Business Case: Making Sense of Social Entrepreneurship from an Ordonomic Perspective

    Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 30 S. (Diskussionspapiere; Band 2009, Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

    The tattooings of cities: notes on the artistic field and popular art in the city

    Wuggenig, U., 2009, Parcitypate: Art and Urban Space. Beyes, T., Krempl, S.-T. & Deufelhard, A. (Hrsg.). Sulzen und Zürich: Niggli Verlag , S. 123-161

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    The Timing of Daily Demand for Goods and Services: Multivariate Probit Estimates and Microsimulation Results for an Aged Population with German Time Use Diary Data

    Merz, J., Hanglberger, D. & Rucha, R., 2009, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 77).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  2. Informationstechnologie
  3. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  4. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  5. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  6. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  7. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  8. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  9. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  10. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  11. Ökologie
  12. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  13. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  14. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  15. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  16. § 66 Islamische Republik Pakistan
  17. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  18. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  19. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  20. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  21. Exports and success in German manufacturing
  22. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  23. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  24. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  25. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  26. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  27. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  28. Seine Gefühle handhaben lernen
  29. Grundsätzliches zu weltanschaulichen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis
  30. Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008, 226 S.
  31. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  32. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  33. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  34. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  35. Komparatistik
  36. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  37. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  38. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung