Suche nach Fachgebiet

  1. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball interdisziplinär: zur Optimierung der Prävention, Rehabilitation und Wiederverletzungsprophylaxe von Knie- und Sprunggelenksverletzungen im Fußball. Neumann, G. & Stehle, P. (Hrsg.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 175-205 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung

    Krüger, R., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 665-673 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

    Faulstich, W., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-26 20 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    "Einheitsschule": Teufelswerk oder demokratische Erziehungsschule?

    Czerwenka, K., 2009, in: Zeitnah. 54, 3/4, S. 8-9 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Einige Anmerkungen zur Sozialberatung

    Krüger, R., Langhorst, K. & Schwill, M., 2009, in: Gilde-Rundbrief. 63, 2, S. 17-25 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Ein Jahr geht noch: Prädikatoren des präferierten Rückzugsalters von Silver Workers

    Kolb, P., Maxin, L. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 130 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Einleitung

    Hepp, A., Krotz, F. & Thomas, T., 2009, Schlüsselwerke der Cultural Studies. Hepp, A., Krotz, F. & Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-17 11 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Einleitung: Introduction

    Wege, A. & Wuggenig, U., 2009, Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica. Wege, A. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , S. 8-9 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Einleitung

    Schierbaum, M., 2009, Enzyklopädistik 1550 - 1650: Typen und Transformationen von Wissensspeichern und Medialisierungen des Wissens . Schierbaum, M. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. VII-XX 14 S. (Pluralisierung & Autorität; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation: erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie

    Ebert, D. D., Wyler, H., Tarnowski, T., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, S. 91-93 3 S. (DRV-Schriften; Nr. 83).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Ein Spielzeugmuseum gestalten: Anregungen für ein Unterrichtsprojekt zum Thema "Spielzeug und Konsum"

    Hallmann, K., 2009, in: Grundschule Sachunterricht. 42, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug

    Schukaljow, S., Leiss, D., Blum, W., Messner, R. & Pekrun, R., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009: Vorträge auf der 43. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 2.3. bis 6.3.2009 in Oldenburg : Einzelvorträge und Workshops. Neubrand, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 851-854 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Eintopf für die Volksgemeinschaft: die Kultur des Alltags unter den Bedingungen der Diktatur

    Bussiek, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 43-55 13 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. E-Learning im Musikunterricht: eine Kurzeinführung in didaktische Konzepte, technische Voraussetzungen und praktische Anweisungen

    Ahlers, M., 2009, in: Musik und Unterricht. 95, S. 54-58 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  15. Elevated temperature and varied load response of AS41 at bolted joint

    Anopuo, O., Shen, G., Xu, S., Hort, N. & Kainer, K. U., 2009, Magnesium Technology 2009. Dargusch, M. S. & Keay, S. M. (Hrsg.). Scientific.Net , S. 509-514 6 S. (Magnesium Technology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 2009, Governi locali e regionali in Europa fra sistemi elettorali e scelte di voto: Atti del X Convegno Internazionale SISE. Fusaro, C. (Hrsg.). Torino: Società Italiana Studi Elettorali, S. 257–278 22 S. (Atti del Convegno Internazionale SISE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Emerging order in movement

    Roscher, M., 2009, Local sport in Europe: Proceedings of the 4th eass conference 31.05.-03.06.2007 in Münster. Jütting, D. H., Schulze, B. & Müller, U. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 243-248 6 S. (Edition Global-lokale Sportkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Emissions Trading and Promotion of Renewable Energy: We Need Both

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 2009, in: DIW Weekly Report. 5, 14, S. 95-100 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Emotionale Interfaces in der Fahrzeugsteuerung: ein psychologischer Ansatz

    Frehse, B., Roidl, E., Oehl, M., Pfister, H.-R., Höger, R. & Suhr, J., 2009, Biophysiologische Interfaces in der Mensch-Maschine-Interaktion: 1. Berliner Fachtagung, 11./12. Juni 2009. . Welke, S. (Hrsg.). Düsseldorf: VDI Verlag, S. 132-146 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren

    Leiss, D., Reiss, K. M., Schukajlow-Wasjutinski , S. & Zöttl, L., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009: Vorträge auf der 43. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 2.3. bis 6.3.2009 in Oldenburg : Hauptvorträge und Moderierte Sektionen. Neubrand, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 281-282 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  2. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  3. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  4. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  5. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  6. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  7. The Sustainability Balanced Scorecard
  8. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  9. Spieleklassiker inklusive
  10. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  11. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  12. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  13. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  14. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  15. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  16. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  17. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  18. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  19. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  20. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  21. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  22. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  23. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  24. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  25. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  26. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  27. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  28. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  29. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  30. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  31. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  32. Ökosozial ist sexy
  33. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  34. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  35. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  36. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  37. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  38. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  39. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  40. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  41. § 72 Übergangsvorschriften
  42. Politische Bedeutung von Frauen
  43. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  44. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik