Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Arbeitsbedingungen, Erfolgserfahrungen und Arbeitszufriedenheit bei Pflegekräften der stationären Altenhilfe: untersucht in einem bayerischen Sozialzentrum

    Coburger, S., 2009, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 343 S. (Europäische Hochschulschriften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Arbeitsrecht im Jahre 2009: Teil 2: Kollektives Arbeitsrecht

    Schubert, J. & Schaumberg, T., 2009, in: Neue Justiz. 10, S. 397-408 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Archäologie des Sachunterrichts: Dokumentation der Serie von www.widerstreit-sachunterricht.de, 2005 - 2007

    Pech, D. (Herausgeber*in), Rauterberg, M. (Herausgeber*in) & Scholz, G. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt: www.widerstreit-sachunterricht.de. 236 S. (www.widerstreit-sachunterricht.de; Band Beiheft, Nr. 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Architekt-Amateur-Autodidakt

    Severin, I. L., 2009, Entwerfen. : Architektenausbildung in Europa von Vitruv bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Geschichte - Theorie - Praxis. Johannes, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Junius Verlag , S. 314-325 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Architektur analysieren: Eine Einführung in acht Kapiteln

    Kemp, W., 2009, München: Schirmer/Mosel Verlag. 415 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Architektur ohne Maßstab: Digitale Visualisierungen im Entwurfsprozess

    Stöcklmayr, N., 2009, Maßlose Bilder: Visuelle Ästhetik der Transgression. Reichle, I. & Siegel, S. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 279 - 294 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Are authoritarian China and Russia doomed ? debating the authoritarian revival ; (Democracy’s victory is not preordained/Azar Gat) Inglehart and Welzel reply

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 2009, in: Foreign Affairs. 88, 4, S. 166-168 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A reference architecture for the integration of EMIS and ERP-Systems

    Funk, B., Niemeyer, P. & Möller, A., 2009, Informatik 2009: Im Focus das Leben; Beiträge der 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 436 1 S. (GI-Edition : Lecture Notes in Informatics, Proceedings; Band 154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Artikel 307 EGV [Verhältnis zu früheren Verträgen]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J., Hatje, A. & Schoo, J. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2162-2165 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo

    Hagener, M., 2009, in: Journal of Film Preservation. 79/80, 5, S. 123-124 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Assessment of key competencies: a conceptual framework

    Barth, M., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomssent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg v. d. Höhe: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 93-102 10 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Asset Backed Securities und die Subprime-Krise

    Priesing, T., 2009, in: geldprofi. 4, S. 30-32 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Erschienen

    Ästhetische Bildung

    Roscher, M., 2009, Kursbuch Grundschule. Bartnitzky, H., Brügelmann, H. & Hecker, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 714 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Ästhetische Bildung zwischen Markt und Mythos

    Dietrich, C., 2009, Gegenwärtigkeit und Fremdheit: Wissenschaft und Künste im Dialog über Bildung. Westphal, K. & Liebert, W.-A. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 39 – 54 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Asymilacja i Dzikosc: Indianie w sporcie amerykanskim przelomu XIX i XX wieku

    Moss, M., 2009, in: Tawacin. 3, S. 11-18 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Atelier

    Söntgen, B., 2009, Raimund Kummer. For your Eyes only: Werke 1978-2009 [anlässlich der Ausstellung Raimund Kummer. For Your Eyes Only. Werke 1978 - 2009, Kunstmuseum Bonn, 28. Mai - 9. August 2009]. Banz, C. & Schreier, C. (Hrsg.). Bielefeld, Leipzig: Kerber Verlag, S. 37-44 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  17. Atomenergie: Renaissance nein danke

    Kemfert, C., 2009, in: DIW Wochenbericht. 76, 9, S. 148 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  18. Erschienen

    Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2009, Medien im Marketing: Optionen der Unternehmenskommunikation. Gröppel-Klein, A. & Germelmann, C. C. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 293-316 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Auf der Speisekarte der DPAG: rechtliche oder ökonomische Marktzutrittsschranken?

    Wein, T., 2009, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 60, 1, S. 37-56 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Aufgabenkultur

    Bohl, T. & Kleinknecht, M. P., 2009, Handbuch Schule: Theorie - Organisation - Entwicklung . Blömeke, S., Bohl, T., Haag, L., Lang-Wojtasik, G. & Sacher, W. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 331-334 4 S. (Schulpädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  2. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  3. Integratives Gendering und Gender-Diversity-Kompetenz - Anforderungen an eine innovative Hochschullehre
  4. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  5. Corporate Sustainability Accounting
  6. Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum
  7. Boxsport im schulischen Feld
  8. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  9. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  10. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  11. Uzbekistan
  12. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  13. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  14. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  15. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  16. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  17. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  18. Aktueller und zukünftiger Einsatz von Personalentwicklungsinstrumenten in Kreditinstituten
  19. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  20. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  21. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)