Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Komposition und Produktion von populärer Musik

    Ahlers, M., 17.07.2019, Handbuch Musik und Medien: Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik. Schramm, H. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 421-448 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Digitalisierung – Musik – Unterricht: Rahmen, Theorien und Projekte

    Ahlers, M. & Godau, M., 28.05.2019, in: Diskussion Musikpädagogik. 82, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Musik und Straße

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Lücke, M. (Herausgeber*in) & Rauch, M. (Herausgeber*in), 22.05.2019, Wiesbaden: Springer VS. 321 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. »Groove is the essence of my music«. Wayne Krantz’ guitar playing from a practice-based perspective

    Zaddach, W.-G., 10.05.2019, Jazzforschung heute. : Themen, Methoden, Perspektiven. Pfleiderer, M. & Zaddach, W.-G. (Hrsg.). Berlin: Verlag Edition EMVAS, S. 133-146 13 S. (Sounding heritage; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Lehrerband O-Ton Oberstufe

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Lang, R. (Herausgeber*in) & Schläbitz, N. (Herausgeber*in), 10.05.2019, Paderborn: Schöningh Verlag. 551 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  6. Archäologie der Tastatur: Musikalische Medien nach Friedrich Kittler und Wolfgang Scherer

    Haffke, M., 08.03.2019, Paderborn: Brill | Fink. 351 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Shallow: Lady Gaga/Bradley Cooper

    Zuther, D., 20.01.2019, in: Praxis des Musikunterrichts. 137, S. 4-15 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Bastian Lange, Hans-Joachim Bürkner & Elke Schüßler: Akustisches Kapital. Wertschöpfung in der Musikwirtschaft

    Ahlers, M., 01.01.2019, Musik und Stadt: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2/2018. Grünewald-Schukalla, L., Lücke, M., Rauch, M. & Winter, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 233-235 3 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung; Band 2/2018).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Arkestrated Rhythmachine Komplexities: Machinic Geisterstunde and Post-Soul Persistencies

    ARK - Arkestrated Rhythmachine Complexities & Pelleter, M., 2019, CTM 2019 Persistence Magazine. Rohlf, J., Garlid, A., Replansky, T., Zhang, O., Borsche, D. & Hofbauer, A. L. (Hrsg.). Berlin: DISK – Initiative Bild & Ton e.V., S. 62-67 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Big Data und Musik: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 1/2018

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Lücke, M. (Herausgeber*in) & Rauch, M. (Herausgeber*in), 2019, Wiesbaden: Springer VS. 233 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die unsichtbare Stadt
  2. Legitime Leistungspolitiken?
  3. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  4. Schwerpunkt ›Die Serie‹
  5. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  6. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  7. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt
  8. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  9. Ökologieinduzierte Entscheidungsprobleme des Managements
  10. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  11. A fair share
  12. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  13. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  14. Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern
  15. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  16. Corporate Governance in Germany
  17. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  18. Beweisverbote bei Zufallsfunden im Strafprozess - am Beispiel der DNA-Reihenuntersuchung
  19. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  20. The ontological politics of artistic interventions
  21. Interaktion und Kommunikation in der Sozialen Arbeit
  22. Die Waldgesellschaften Luxemburgs
  23. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  24. Welche Effekte hat das Quartier für soziale Teilhabe und gesellschaftliche Kohäsion?
  25. Geschichten und Geschichte
  26. Geisteswissenschaftliches Fragen und die Fragen (nach) der Geisteswissenschaft