Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der BMBF-Forschungsschwerpunkt zu "Jedem Kind ein Instrument" in Nordrhein-Westfalen und Hamburg

    Konsortium des JeKi-Forschungsschwerpunkts , 2010, Evaluationsforschung in der Musikpädagogik : Beiträge zur 31. AMPF-Tagung Evaluationsforschung in der Musikpädagogik. Knolle, N. (Hrsg.). Essen: LOGiSCH Verl., S. 275-304 30 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Der Cyborg: Diskurse zwischen Körper und Technik

    Spreen, D., 2010, Die Figur des Dritten: Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Eßlinger, E., Schlechtriemen, T., Schweitzer, D. & Zons, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, S. 166-179 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Der Einfluss der Zweitsprache auf den Fremdensprachenerwerb am Beispiel des Russischen bei weißrussischen Deutschlernenden

    Nossok, S., 2010, Sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen zur interkulturellen Kommunikation Russisch - Deutsch. Hirschfeld, U. & Stock, E. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 275-291 17 S. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Der Ekel als Privileg? Literatur und Distanz bei Born und in der politischen Literatur bis in die achtziger Jahre

    Schierbaum, M., 2010, Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982. Kramer, S. & Schierbaum, M. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 37-76 40 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 225).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation

    Hohlbein, B., 2010, in: Zeitschrift für Versicherungswesen. 61, 18, S. 630-633 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Der Fußballplatz als ethnische Kampfarena

    Zick, A., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Der Ball ist bunt: Fußball, Migration und die Vielfalt der Identitäten in Deutschland. Becking, D., Dembowski, G. & Zwanziger, T. (Hrsg.). Frankfurt/M.: Brandes & Apsel Verlag, S. 133-139 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen: eine kritische Beschreibung des Status quo

    Quetz, J., 2010, in: Deutsch als Fremdsprache. 47, 4, S. 195-202 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Der Gold Standard als Garant für die Nachhaltigkeit von CDM-Projekten in Entwicklungsländern?

    Guerra González, J. & Schomerus, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 S. (Wirtschaft & Recht; Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Der Kindergarten als Ort elementarer Bildung: Sammelrezension

    Drieschner, E., 2010, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 13, 2, S. 329-335 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Der MBA "Sustainament": Das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). vollst. überarb. u. erw. Neuaufl. Aufl. Münster: Mediengruppe macondo, S. 186-190 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts

    Jamme, C., 2010, Grenzlinien: Interkulturalität und Globalisierung: Fragen an die Sozial- und Geisteswissenschaften. Elm, R., Juchler, I., Lackmann, J. & Peetz, S. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 8-15 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung

    Kemfert, C., 2010, in: DIW Wochenbericht. 77, 49, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  13. Erschienen

    Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries

    Behnke, C., 2010, Wir sind woanders #2. Angelovska, A. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 125-136

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement: Dieter Roths Figuren des Ich

    Söntgen, B., 2010, Ähnlichkeit und Entstellung: Entgrenzungstendenzen des Portraits. Busch, W., Jehle, O., Maaz, B. & Slanina, S. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 195-209 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975. Müller, H.-H., Lepper, M. & Gardt, A. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 320-337 18 S. (marbacher schriften. neue folge; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt: eine empirische Studie

    Bräuer, C., 2010, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 135 S. (Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Erschienen

    Der will doch nur spielen!

    Hohlbein, B., 2010, in: Versicherungswirtschaft. 65, 17, S. 1238-1241 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, Umweltbildung – Tierisch gut. Ein Praxisleitfaden für Schule, Zoo & Co. Simon, L. & Pyhel, T. (Hrsg.). Müchen: Oekom Verlag, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Designing Small Touch-Screen Devices: the Impact of Display Size on Pointing Performance

    Oehl, M. & Siebert, F., 2010, Advances in Ergonomics Modeling and Usability Evaluation. Khalid, H., Hedge, A. & Ahram, T. Z. (Hrsg.). Boca Raton: CRC Press, S. 202-211 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Deskriptive Statistik in der qualitativen Sozialforschung

    Grunenberg, H. & Kuckartz, U., 2010, Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Friebertshäuser, B., Langer, A., Prengel, A., Boller, H. & Richter, S. (Hrsg.). 3 Aufl. Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 487-500 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Judith Hoffmann: Die Integration Südosteuropas - Die Demokratisierungspolitik europäischer Organisationen in Albanien
  2. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  3. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  4. Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
  5. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  6. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  7. Reform der Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal
  8. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  9. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  10. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  11. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  12. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  13. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  14. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  15. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  16. Die Modernisierung der Pressefotografie
  17. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  18. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
  19. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  20. Rezension von Bräuer, Christoph: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung, Theoretische und empirische Perspektiven