Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020

    Boecker, L., Petrowsky, H. M., Loschelder, D. D. & Lange, J., 12.2024, in: Cognition and Emotion. 38, 8, S. 1210-1228 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Multisensory Design of Retail Environments: Vision, Sound, and Scent

    Sarstedt, M., Imschloß, M. & Adler, S. J., 26.11.2024, Zweite Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien. 83 S. (Science meets Practice)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Sustainability-oriented targets in executive compensation – symbolic measures or significant catalyst for a sustainable transition?

    Hofer, A., Aschauer, E. & Velte, P., 19.11.2024, in: Qualitative Research in Accounting & Management. 21, 5, S. 465-493 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Frames of systems change in sustainability transformations: Lessons from sociotechnical systems and circular economy case studies

    Eising, L., Savaget, P., Zomer, T. & Brophy, A., 10.11.2024, in: Journal of Cleaner Production. 479, 13 S., 143976.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Do TCFD-aligned firms really care for climate change, or solely for their investors?

    Friedrich, T., Velte, P. & Wulf, I., 05.11.2024, The Routledge Handbook of Accounting for the Sustainable Development Goals. Venturelli, A. & Mio, C. (Hrsg.). 1 Aufl. London/New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 341-359 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. A trust inoculation to protect public support of governmentally mandated actions to mitigate climate change

    Spampatti, T., Brosch, T., Trutnevyte, E. & Hahnel, U. J. J., 11.2024, in: Journal of Experimental Social Psychology. 115, 18 S., 104656.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    CSR Communication and the Polarization of Public Discourses: Introduction to the Special Issue

    Schoeneborn, D., Golob, U., Trittin-Ulbrich, H., Wenzel, M. & O’Connor, A., 11.2024, in: Management Communication Quarterly. 38, 4, S. 751-774 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment

    Eckert, E., 11.2024, in: Tourism Planning and Development. 21, 6, S. 682-702 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Underestimation of personal carbon footprint inequality in four diverse countries

    Nielsen, K. S., Bauer, J. M., Debnath, R., Emogor, C. A., Geiger, S. M., Ghai, S., Gwozdz, W. & Hahnel, U. J. J., 11.2024, in: Nature Climate Change. 14, 11, S. 1136-1143 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  2. L'expérience de léna démontre les avantages de la diversité végétale pour les prairies
  3. Medien und Flucht – Medienpädagogische Perspektiven
  4. Anfechtungsmissbrauch – Gibt es einen überzeugenderen Ansatz als das ARUG?
  5. Abstraktion als internationale Sprache
  6. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht
  7. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  8. Tiefenzeit
  9. Stromnetze und Speichertechnologien für die Energiewende
  10. Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagments an technische Ver- und Entsorgungssysteme
  11. Sozialpädagogische Diagnosen und die Debatte um Kindeswohlgefährdung – Ein Plädoyer für den ‚horchenden Blick’
  12. As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo
  13. O celular na escola e o fim pedagógico
  14. Die ungeschriebenen Tatbestandsmerkmale des europäischen Wettbewerbsrechts
  15. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  16. Conservation of Pollinators in Traditional Agricultural Landscapes
  17. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  18. Health care and research facilities
  19. A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
  20. Strukturen, Leistungen und andere Aufgaben der Jugendhilfe
  21. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  22. Das Management von Liquiditätsrisiken gemäß KWG und Bankenrichtlinie
  23. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  24. Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung
  25. Nachhaltigkeitskommunikation bezogen auf Bildungsinstitutionen für Kinder unter sechs Jahren
  26. Groschenromane, Heftchen, Comics und die Schmutz-und-Schund-Debatte
  27. Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht.
  28. Sozialwissenschaftliche Hermeneutik und hermeneutische Wissenssoziologie
  29. Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung?
  30. Nachhaltigkeitskommunikation
  31. Innovationsexperte mit Zukunftsideen