Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services

    Reihlen, M. (Herausgeber*in) & Werr, A. (Herausgeber*in), 2012, Edward Elgar Publishing. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen

    Schumacher, L., Nieskens, B., Sieland, B., Heyse, H., Dadaczynski, K., Petzel, T., Rupprecht, S., Erbring, S., Bräuer, H., Thomas, H. & Hundeloh, H., 2012, 2 Aufl. Köln: Carl Link Verlag. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  3. Erschienen

    Handel in Bewegung: Perspektiven für eine nachhaltige Gestaltung der Märkte von morgen.

    Freund, E. K., 2012, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 163 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?

    Oeftering, T., 2012, Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung. Juchler, I. (Hrsg.). Schwalbach im Taunus: Wochenschau-Verlag, S. 59-70 12 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE); Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  5. Erschienen

    Headway Control and Comfort in Vehicle Automation

    Siebert, F., Ruth, C., Oehl, M., Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2012, Abstracts of the 54. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: TeaP 2012. Bröder, A., Erdfelder, E., Hilbig, B. E., Meiser, T., Pohl, R. F. & Stahlberg, D. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 342 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010

    Spreen, D., 2012, in: Soziologische Revue. 35, 2, S. 187-190 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Helfersyndrom

    Maischatz, K., 2012, Taschenwörterbuch Soziale Arbeit. Thole, W., Höblich, D. & Ahmed, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: UTB, S. 118 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Herausforderung Nachhaltigkeit: Sozial-ökologische Orientierungen für die Entwicklung ländlicher Räume

    Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 2012, in: Europa Regional. 18, 2-3, S. 95-106 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Hermann Bahr: Wien

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 92 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Hermann Bahr: Russische Reise

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 132 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Hermann Bahr. Burgtheater/ Schauspielkunst/ Notizen zur neueren spanischen Literatur.

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 191 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Hermann Bahr. Dalmatinische Reise

    Schnödl, G. (Herausgeber*in), 2012, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 132 S. (Hermann Bahr – Kritische Schriften in Einzelausgaben (2004-2012))

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus

    Stuhlmann, A., 2012, Das literarische Feld in Hamburg 1933–1945. Hempel, D. & Wagner, H.-U. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 227–246 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis

    Andermann, K., 2012, Leiblichkeit: Begriff, Geschichte und Aktualität eines Konzepts. . Alloa, E., Bedorf, T., Grüny, C. & Klass, N. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 130-145 16 S. (UTB Philosophie, Soziologie; Band 3633).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Higher Education for sustainable development within a whole-system approach. The case oft the Leuphana University Lüneburg

    Stoltenberg, U., 2012, Education for Sustainable Development - European Approaches. Stoltenberg, U. & Holz, V. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 122-144 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Holtsmark, T., 2012, Torger Holtsmark: Color and Image: Phenomenology of Visual Experience. Schön, L.-H. & Grebe-Ellis, J. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, Band 8. S. 131-143 10 S. (Phänomenologie in der Naturwissenschaft; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Historische Apriori: Zur Methodologie Helmuth Plessners und Michel Foucaults

    Lüdtke, N. & Fritz-Hoffmann, C., 2012, Dezentrierungen: Zur Konfrontation von philosophischer Anthropologie, Strukturalismus und Poststrukturalismus. Ebke, T. & Schloßberger, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 91-112 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Hochschulentwicklung als Lernkontext: Studierende zu Mitgestaltenden machen durch Forschendes Lernen

    Weitzel, J. & Fischer, D., 2012, in: Das Hochschulwesen. 60, 5, S. 138-144 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Hohlmaß, Fassungsvermögen, Rauminhalt oder Volumen ?

    Ruwisch, S., 2012, in: Grundschule Mathematik. 9, 34, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  20. Erschienen

    How Sustainability Accounting contributes to improved Information Management and Management Control

    Zvezdov, D., 2012, 15th EMAN Conference on Environmental and Sustainability Management Accounting: Environmental Management Accounting for a Sustainable Economy. Helsinki: Helsinki Metropolia University of Applied Sciences , S. 13 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  2. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  3. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  4. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  5. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  6. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  7. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  8. Mediation im Steuerrecht
  9. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  10. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  11. Finanzanlagen
  12. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  13. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  14. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  15. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  16. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  17. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  18. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  19. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  20. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  21. Dramen der Nachkriegszeit
  22. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  23. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  24. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  25. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  26. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  27. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  28. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  29. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  30. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  31. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  32. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  33. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  34. Auctionning plant biodiversity