Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte

    Schwarz, B., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 373-378 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Bericht zum 8. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Weingarten

    Greve, S., 2012, in: Sportunterricht. 61, 11, S. 343 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  3. Erschienen

    Beruf aus Berufung? Ein Überblick über die Forschung

    Hirschi, A. & Herrmann, A., 2012, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 19, 3, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Berufsprofile in der IT-Beratung: Ergebnisse einer Auswertung von Anforderungen und Tätigkeiten in Stellenanzeigen

    Drews, P., 2012, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012: Tagungsband der MKWI 2012. Mattfeld, D. C. & Robra-Bissantz, S. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, S. 357-367 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde

    Wagner, J. & Weche Gelübcke, J. P., 2012, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in Niedersachsen - Neuere Ergebnisse. Gerlach, K., Hübler, O. & Thomsen, S. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, S. 27-42 16 S. (NIW-Vortragsreihe; Nr. 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Beschreibungsmethodik für AAL-Integrationsprofile

    Lipprandt, M., Welge, R., Eichelberg, M., Eichenberg, E., Engelien, H., Kabitzsch, K., Gök, M., Busch, B.-H., Laurila-Epe, J., Heusinger, S., Moritz, G. & Hein, A., 2012, Tagungsband der Informatik 2012 - 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Goltz, U., Magnor, M., Appelrath, H.-J., Matthies, H., Balke, W.-T. & Wolf, L. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., Band 42. S. 1416-1430 15 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 208).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Betriebssysteme der Wissenschaft

    Warnke, M., 2012, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 7, 2, S. 152-156 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 1: Teil 1: Preis- und Kostenbeurteilung

    Arens-Azevedo, U. & Tecklenburg, M. E., 2012, Hamburg: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 66 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  9. Erschienen

    Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2: Teil 2: Qualitätssicherung

    Arens-Azevedo, U. & Tecklenburg, M. E., 2012, Hamburg: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 42 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  10. Erschienen

    Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)

    Ohler, A., 2012, Mauerwerk aktuell 2012: Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure. Schneider, K.-J., Sahner, G. & Rast, R. (Hrsg.). Berlin: Beuth Verlag, S. F.19 - F. 32 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  11. Erschienen

    Beyond the Supply Chain – Sustainability-Oriented Product Innovations through a Transdisciplinary Approach

    Klewitz, J. & Harms, D., 2012, Sustainability: Enabling a Transdisciplinary Approach: Abstract Band. Heinrichs, H. (Hrsg.). Centre for Sustainability Management, 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Bilanzierung von Leasingverhältnissen: Berücksichtigung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2012, in: NWB Steuer und Studium. 33, 2, S. 79-83 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  14. Erschienen

    Bilder/Räume denken. Zum diagrammatischen Bild

    Wentz, D., 2012, Raum Wissen Medien. : Zur raumtheoretischen Reformulierung des Medienbegriffs. Müller, D. & Scholz, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 253-270 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Bilder, Räume, Praktiken: Potentiale der Ethnographie für eine sozialpädagogische Evaluationsforschung

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2012, Feld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie. Friebertshäuser, B., Kelle, H., Boller, H., Bollig, S., Huf, C., Langer, A., Ott, M. & Richter, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 231-246 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Bilder von der Seite: Zeitschriften als Quellen fotohistorischer Forschung

    Brons, F., 2012, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 32, 124, S. 50-55 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Bildung für nachhaltigen Konsum: Konzeptioneller Ansatz und praktische Beispiele aus dem Projekt BINK

    Fischer, D. & Nemnich, C., 2012, in: Haushalt in Bildung & Forschung . 1, 1, S. 44-55 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  18. Erschienen

    Bildungsplanreform 2015? Ja! Aber aus einem Guss

    von Saldern, M., 2012, in: Bildung und Wissenschaft. 66, 11, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  19. Erschienen

    Bildung und Erziehung: Klärungen, Veränderungen und Verflechtungen vager Begriffe

    Gaus, D., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 57-67 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  20. Erschienen

    Binary Random Nets I: Ein Tiroler Gerücht

    Berz, P., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen: Eine Festschrift für Wolfgang Pircher. Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek, E. & Unterholzner, D. (Hrsg.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  2. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  3. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  4. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  5. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  6. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  7. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  8. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  9. Mediation im Steuerrecht
  10. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  11. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  12. Finanzanlagen
  13. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  14. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  15. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  16. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  17. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  18. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  19. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  20. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  21. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  22. Dramen der Nachkriegszeit
  23. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  24. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  25. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  26. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  27. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  28. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  29. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  30. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  31. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  32. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  33. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  34. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  35. Auctionning plant biodiversity