Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Four-Day Workweek: A Systematic Literature Review on Sustainability Trade-Offs Within and Between Compressed and Reduced-Hour Models

    Ferreira de Araujo, I. & Venz, L., 10.2025, Sleep Science.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    “The spaces of sight and sound”–Containment, feedback, and contingency in R. Murray Schafer´s acoustic ecology

    Haffke, M., 10.2025, in: Sound Studies. 11, 2, S. 210-233 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Uncovering decolonial pedagogies for learning agroecological transitions: comparative analysis of South America cases

    Bonatti, M., Reynaldo, R. G., Martín-López, B., Bolivar, S., Cordero-Fernández, M., Miguel, G. C., Martin, A., Hämmerle, J., Schröter, B., Erismann, C., da Silva Rosa, T., Hellin, J., Schlindwein, I., Osorio, Á. A., Medina, L., Baldivieso, C., Eufemia, L., Jacobi, J., Lobo Guerrero, A. M. & Sieber, S., 10.2025, in: Global Environmental Change. 94, 15 S., 103042.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Female Chief Executive Officers and Corporate Social Responsibility: A Literature Review on Upper Echelons Theory

    Velte, P., 30.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Sustainable Development. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Older people care increases the gender gap in academia

    Vidal-Abarca, M. R., Martín-López, B., Sala-Bubaré, A., Anton-Pardo, M., Catalan, N., Freixa, A., Lupon, A., Nicolás-Ruiz, N., Poblador, S., Rodríguez-Lozano, P., Sánchez-Montoya, M. D. M. & Suárez, M. L., 12.2025, in: Scientific Reports. 15, 1, 10 S., 33336.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Analysis of piezoelectric harvester with multi-array configuration for ultra-low power sensor nodes

    Schott, L., Bouattour, G., Fromm, R., Strakosch, F., Kanoun, O. & Derbel, F., 27.09.2025, in: Results in Engineering. 27, 17 S., 106728.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    It takes two to tango - how teacher-child interactions help advance children’s emotion knowledge

    Hormann, O., Voltmer, K. & von Salisch, M., 25.09.2025, in: Frontiers in Psychology. 16, 15 S., 1622163.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Organized Carelessness: De-ethicizing the Organization of Death

    Wenzel, M., 25.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Business Ethics Quarterly.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Expert Consensus Messaging as a Lever Against Vaccination Misinformation

    Kause, A. & Schmid, P., 24.09.2025, in: Collabra: Psychology. 11, 1, 16 S., 143778.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Academic language features in mathematical modelling tasks raise difficulty in reading comprehension for secondary students

    Heine, L., Ehmke, T. & Leiss, D., 23.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Applied Linguistics. 13, 1, 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen
  2. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht
  3. German nazi bands
  4. Auswirkungen des BilMoG auf das bilanzielle Kapitalschutzsystem bei Aktiengesellschaften - das Einfallstor für Solvenztests?
  5. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  6. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  7. Neue Entwicklungen der empirischen Zugänge in der Partizipations- und Kooperationsforschung
  8. Stimmen der Zukunft
  9. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  10. "Flüchtling magazin" (refugee magazine)
  11. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  12. Philosophie des Geborenseins
  13. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  14. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  15. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  17. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  18. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  19. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  20. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  21. Why women do not ask
  22. Corporate governance in Ukraine
  23. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  24. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  25. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  26. Das Interieur als psychische Installation
  27. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  28. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  29. Sameness and Difference in Children's Literature
  30. Einleitung in die Sportdidaktik
  31. Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010
  32. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg