Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying

    Völz, S., 2020, in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht. 50 (2017), 3/4, S. 155-170 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    “From Within Fur and Feathers”: Game Animals in First Nations Lives – Past and Present

    Moss, M., 2020, Canadian Ecologies Beyond Environmentalism: Culture, Media, Art, Ethnicities. Boller, A., Krewani, A. & Kuester, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, S. 155-172 18 S. (Focal Point; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    “I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom

    Kaliampos, J. & Kohl, M., 2020, in: American Studies Journal. 70, 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung

    Hübner, A., 2020, in: Zeitschrift für Weltgeschichte. 20, 1, S. 105-124 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915

    Hübner, A., 2019, in: Louisiana history. 60, 3, S. 261–288 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Miscellaneous Articles

    Birkle, C. (Herausgeber*in) & Moss, M. (Herausgeber*in), 2019, 1 Aufl. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. (American Studies Journal; Nr. 66)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    John Franklin und die Erkundung der Nordwest-Passage

    Moss, M., 11.2018, Archäologie - Geschichte - Sprache - Ökologie: ein Sammelband. Wentorf, b. Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 97-110 14 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Lee Daniels' The Butler: Overcoming the Transgressions of Precious and Negotiating the Double Bind

    Völz, S., 2018, Trangressions/Transformations: Literature and Beyond. Glaser, B. J. & Zach, W. (Hrsg.). 1. Aufl. Stauffenburg Verlag, S. 83 - 100 18 S. (Studies in English and Comparative Literature (SECL); Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"

    Moss, M., 2018, Transgressions/Transformations: Literature and Beyond. Glaser, B. J. & Zach, W. (Hrsg.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, Band 25. S. 15-28 14 S. (Studies in English and Comparative Literature; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Documenting Oral History and Lessons in Truth Telling in in Nadia McLaren’s Muffins for Granny and Tim Wolochatiuk’s We Were Children

    Völz, S., 01.12.2017, In-Between: Liminal Spaces in Canadian Literature and Culture. Brandt, S. L. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 147-159 13 S. (Canadiana ; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Recycling of heat resistant magnesium alloys
  2. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  3. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  4. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  5. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  6. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  7. Alternative discourses around the governance of food security
  8. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  9. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  10. Rückkehr
  11. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  12. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  13. Filmische Moderne
  14. IFRIC 23 - Mehr Sicherheit in der Bilanzierung von Ertragsteuern nach IAS 12
  15. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  16. Political culture and democracy
  17. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  18. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  19. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  20. AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft
  21. Integrativer Klimaschutz im Wald: Herausforderungen und Handlungsoptionen
  22. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  23. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  24. Warum Deutschland ein Energieministerium braucht
  25. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  26. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  27. Der Holocaust als Filmkomödie
  28. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  29. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahr 1999
  30. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  31. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls
  32. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  33. KLIMAgespräche – Kommunikation von Klimawissen in Vereinen, Verbänden und Interessengruppen