Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Deutsch in Liechtenstein

    Frick, K., 2025, Deutsch in Europa : Vielfalt, Sprachnormen und Sprachgebrauch; vierter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 64-69 6 S. (Bericht zur Lage der deutschen Sprache; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced

    Völz, S., 2025, Life Narratives, Creativity, and the Social in the Americas. Raussert, W. & Teixeira, S. R. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, S. 183-200 18 S. (American Frictions; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Praktik/Praxis: Theoretische Modellierung und (kultur)linguistische Anwendungsfelder

    Frick, K., 2025, in: Germanistische Linguistik. 56, 1, S. 25-56 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Schreibberatung: Eine Systematik

    Knorr, D., 2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 376 S. (Schreibwissenschaft; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Eingereicht

    schreiben.heterogen.digital: Sprachbildung und multimodale Schreibanlässe in sprachlich heterogenen Schulen

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Schümann, J. (Herausgeber*in), 2025, (Eingereicht) Verlag Dr. Kovač. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Erschienen

    Tod und Trauer – analog:digital: Linguistische und theologische Perspektiven

    Frick, K. (Herausgeber*in), Gröbel, L. (Herausgeber*in) & Siever, C. M. (Herausgeber*in), 2025, Berlin: Walter de Gruyter. 311 S. (Sprache und Wissen; Band 66)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    US English and Pragmatic Norms

    Barron, A., 2025, The Wiley-Blackwell Encyclopedia of World Englishes: Translanguaging and world Englishes - Zimbabwe English. Bolton, K. (Hrsg.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 6. S. 3937-3947 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy

    Ilesanmi, O. & Osisanwo, A., 12.2024, in: Sexuality and Culture. 28, 6, S. 2860-2878 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sprachen in Liechtenstein

    Frick, K., 25.11.2024, Sprachenräume der Schweiz: Band 1: Sprachen. Glaser, E., Kabatek, J. & Sonnenhauser, B. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 246-266 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Do connectives improve the level of understandability in mathematical reality-based tasks?

    Dammann, L., Heine, L., Leiss, D. & Ehmke, T., 11.2024, in: International Electronic Journal of Mathematics Education. 19, 4, 12 S., em0791.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundfragen der Geschlechterforschung
  2. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  3. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  4. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  5. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  6. Druckmedien
  7. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  8. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  9. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  10. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  11. Societal Culture and Leadership in Germany
  12. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  13. Kultur der Betäubung
  14. Sustainable lifestyles
  15. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  16. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  17. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  18. Kulinarisches Kino
  19. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  20. Souveränität und Hypertrophie
  21. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  22. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  23. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  24. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  25. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  26. Die Produktion gefährlicher Räume
  27. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  28. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  29. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  30. Nach Bali
  31. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  32. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda