Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mapping Amazon's logistical footprint on the Ruhr: How a tech company is influencing cities, cluster politics and climates

    Voigt, M.-L., 2025, in: Platforms & Society. 2, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wegevielfalt, Barrierefreiheit und Netztransparenz als Bausteine der Radverkehrsförderung (nicht nur) im ländlichen Raum

    Pez, P. (Mitwirkende/r), 04.09.2023, Mehr Vielfalt im Radverkehr: entdecken • gestalten • vermitteln; Tagungsband zum 13. Salzgitter Forum Mobilität. Kühl, J. (Hrsg.). Salzgitter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel, S. 27-38 12 S. (Forum Mobilität; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze: Ein Stadtviertel zwischen Protest und neoliberaler Verwertungslogik

    Kirschner, U. (Herausgeber*in) & Saretzki, A. (Herausgeber*in), 10.08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 327 S. (Urban Studies )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    We build this city on rocks and (feminist) code: hacking corporate computational designs of cities to come

    Voigt, M.-L., 24.07.2023, in: Digital Creativity. 34, 2, S. 162-177 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    In the Making: In the Desert of Modernity: Colonial Planning and After ; Traversing a Project Exhibition

    von Osten, M., Buchmann, S. (Herausgeber*in), Leeb, S. (Herausgeber*in) & Spillmann, P. (Herausgeber*in), 2023, Berlin: b-books. 236 S. (PoLYpeN)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Wissenschaft und Bau(t)en im Zeitwandel. Eine kleine Architekturgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft

    Costa, M. T., 2023, Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 77 S. (Ergebnisse des Forschungsprogramms zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint; Band 23).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. <title>“Processed Food on the Urban Data Highway. Food Delivery Services as In_Visible Infrastructure in the Production of Urbanity” </title> <meta name=“EmergeError”>

    Akteurinnen für urbanen Ungehorsam, 27.09.2022, Platformization of Urban Life : Towards a Technocapitalist Transformation of European Cities. Strüver, A. & Bauriedl, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 205-216 12 S. ( Urban Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Public Urban Space Matters! Reflections on the Regulation and Racialization of Public Urban Space through Spatialized Policing Practices

    Voigt, M.-L., 18.11.2021, in: Kritische Berichte. 49, 3, S. 8-15 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Collaborative Filmmaking: Extending the Modes of Working Together by a Digital Platform

    Kirschner, U. & Kohler, M., 28.10.2021, Cooperative Design, Visualization, and Engineering: 18th International Conference, CDVE 2021, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 160-171 12 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12983 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...16 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Elisa Jana Tessmer

Publikationen

  1. Sprechfiguten und Denkfiguren
  2. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  3. Energiemanagement
  4. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  5. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  6. Kooperation und Konkurrenz unter gleichrangigen Partnern
  7. Über Konstruktion und Dekonstruktion von Gehörlosigkeit bei Kindern
  8. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  9. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  10. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  11. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  12. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  13. Wie viel Weltfremdheit gehört zur Wiedergeburt?
  14. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  15. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  16. 60 Impulskarten Sprechtraining
  17. „Hör mal genau hin: .“ – Wie verstehen und erklären angehende Lehrer/innen das silbeninitiale ?
  18. A new valuation school
  19. Fremdsprachenunterricht als Spiel der Texte und Kulturen
  20. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  21. Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion
  22. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  23. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  24. Mindfulness As/Is Care
  25. Crowdfunding artists
  26. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  27. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  28. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  29. Nachhaltigkeit lernen
  30. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse
  31. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]