Suche nach Fachgebiet

  1. Storytelling in instant messenger communication: Sequencing a story without turn-taking

    Meiler, M., 10.2021, in: Discourse, Context and Media. 43, 15 S., 100515.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Communicating Sustainable Consumption

    Mandujano, G. G., Vergragt, P. & Fischer, D., 01.01.2021, The Sustainability Communication Reader: A Reflective Compendium. Weder, F., Krainer, L. & Karmasin, M. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 263-279 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen

    Precht, O., 2021, Theorieübersetzungsgeschichte. Hottner, W. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 143-153 11 S. (Theorieübersetzungsgeschichte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Derrida über Kafka

    Precht, O., 2021, Handbuch Literatur & Philosophie. Allerkamp, A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 443-447 5 S. (Handbuch Literatur & Philosophie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Geschlecht III: Geschlecht, Rasse, Nation, Menschheit

    Derrida, J., Kleinbeck, J. (Übersetzer*in) & Precht, O. (Übersetzer*in), 2021, Wien: Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Sinn und Sinnlichkeit des Subjekts

    Butler, J., Kleinbeck, J. (Übersetzer*in), Precht, O. (Übersetzer*in), Ruf, K. (Übersetzer*in) & Schurian, H. (Übersetzer*in), 2021, Wien: Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. An Land gehen: Zum Gedenken an Michel Serres

    Precht, O., 16.06.2021, in: Philosophische Rundschau. 68, 1, S. 3-13 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Rhetorische Impulse aus der US-amerikanischen Homiletik

    Robinson, M. R., 2021, Handbuch Homiletische Rhetorik. Meyer-Blanck, M. (Hrsg.). Germany: Walter de Gruyter GmbH, Band 11. S. 543-570 28 S. (Handbücher Rhetorik; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Examining Distinctive Indicator Scopes Measuring Well-Being in Sustainable Development Assessment

    Hatakeyama, T., 2021, in: Journal of Sustainable Development. 14, 3, S. 58-77 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Bank foreign assets, government support and international spillover effects of sovereign rating events on bank stock prices

    Schertler, A. & Moch, N., 09.2021, in: Journal of Banking and Finance. 130, 20 S., 106187.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  2. Gründungsberatung
  3. Author Correction
  4. Influence of Nd in extruded Mg10Gd base alloys on fatigue strength
  5. The logic of interdisciplinarity
  6. Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
  7. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station
  8. Putting benign by design into practice-novel concepts for green and sustainable pharmacy
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  10. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  11. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  12. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  13. Herbivore and pollinator responses to grassland management intensity along experimental changes in plant species richness
  14. Moral licensing and corporate social responsibility
  15. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  16. It pays to be active on many foreign markets
  17. The Top 100 Companies Panel Database
  18. Menschen und Singvögel
  19. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  20. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  21. Children's Literature Global and Local
  22. «Mein Kompetenzprofil» - Stärken erkennen und Selbstlernprozesse anstoßen
  23. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  24. Berechnetes Kino
  25. Das Lehramtsstudium unter gesellschaftlichen Migrationsverhältnissen
  26. Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen
  27. Decision Support Through Carbon Management Accounting - A Framework-Based Literature Review
  28. Wege zur Kooperation