Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The international encyclopedia of revolution and protest: 1500 to the Present

    Ness, I. (Hrsg.), Azzellini, D. (Hrsg.), Block, M. (Hrsg.), Cohn, J., Conner, C. D. (Hrsg.), Griem, R. (Hrsg.), LeBlanc, P. (Hrsg.), Linch, A. (Hrsg.), Marik, S. (Hrsg.), Omobowale, A. O. (Hrsg.), Rousset, P. (Hrsg.), Tomek, B. (Hrsg.) & Trott, B. (Hrsg.), 2009, Chichester: Wiley-Blackwell Publishing Ltd. 4280 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  2. Erschienen

    Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization

    Trott, B., 2009, The International Encyclopedia of Revolution and Protest: 1500 to the Present. Ness, I. (Hrsg.). Chichester: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 3. 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Global Justice Movement and Resistance

    Trott, B., 2009, The International Encyclopedia of Revolution and Protest: 1500 to the Present. Ness, I. (Hrsg.). Chichester: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 3. S. 1395-1404 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Stefan Panhans: 5 Videos

    Busch, K. (Hrsg.), 2009, Stuttgart: Merz + Solitude. 117 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. The weatherglass and its observers in the early seventeenth century

    Borrelli, A., 2008, Philosophies of Technology: Francis Bacon and his Contemporaries. Zittel, C., Zittel, C., Engel, G., Nanni, R. & Karafyllis, N. C. (Hrsg.). Brill, S. 67-130 64 S. (Intersections; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Sapere aude – Kants Bildungsphilosophie

    Schües, C., 2008, Philosophie und soziale Dynamik im 21. Jahrhundert: Probleme und Perspektiven. Gering, G. I. & Razumov, W. I. (Hrsg.). Omsk: Omsk State University, S. 191-202 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Aufgaben philosophischer Bildung: Theodor W. Adorno und Hannah Arendt

    Schües, C., 2008, Bildungsphilosophie: Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Rehn, R. & Schües, C. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 136 - 156 21 S. (Pädagogik und Philosophie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Wenn Gedächtnis Erinnerungsbild wird: Husserl und Freud

    Därmann, I., 2001, Homo pictor. Boehm, G. (Hrsg.). München [u.a.]: Saur Verlag, S. 187-204 18 S. (Colloquia Raurica; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die geistige Geographie Europas: die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida

    Jamme, C., 2009, Europa - Stier und Sternenkranz: von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Renger, A-B. (Hrsg.). Göttingen: V&R unipress, S. 571-582 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Mythos

    Jamme, C., 2004, Wörterbuch der phänomenologischen Begriffe. Vetter, H. (Hrsg.). Hamburg: Felix Meiner Verlag, S. 373-376 4 S. (PHILOSOPHISCHE BIBLIOTHEK; Band 555).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Erschienen

    Besessenheit und Ansteckung: Formen pathischer Repräsentation

    Busch, K., 2003, Eingreifen. Viren, Modelle, Tricks. Sick, A., Bergermann, U. & Bippus, E. (Hrsg.). Bremen: Thealit Frauen.Kultur.Labor, S. 323-334 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Figuren des Politischen

    Därmann, I., 08.12.2008, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Licht - Spiel - Raum

    Busch, K., 2005, Jürgen Albrecht - Licht und Raum: zur Ausstellung vom 9. Januar bis 3. April 2005 in der Hamburger Kunsthalle. Busch, K. & Albrecht, J. (Hrsg.). Hamburg: Hamburger Kunsthalle

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  14. Erschienen

    Nietzsche und der Mythos

    Jamme, C., 2005, Mišljenje u vrtlogu našega vremena. Basta, D. N. (Hrsg.). Beograd: Gutenbergova Galaksija, S. 175-179 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Vom antiken Sklavendienst zur modernen Dienstleistungsgesellschaft: Paulinische Bausteine für eine genealogische Skizze

    Därmann, I., 2008, Agenten und Agenturen. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 23-38 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg

    Busch, K., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (Hrsg.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, S. 201-208 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Mythos zwischen Sprache und Schrift

    Jamme, C., 2007, Unausweichlichkeit des Mythos: Mythopoiesis in der europäischen Romania nach 1945. Jünke, C. & Schwarze, M. (Hrsg.). München: Meidenbauer Verlagsbuchhandlung, S. 23-36 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Umschaffen umdenken

    Busch, K., 2006, Stille Post!: 11 Disziplinen, 22 Wochen, 33 Transformationen ; ein Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin und der Karl-Hofer-Gesellschaft. Haase, S. (Hrsg.). Berlin: Universität der Künste Berlin, S. 29-33 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  19. Erschienen

    Die mythologische Differenz: Studien zur Mythostheorie

    Matuschek, S. (Hrsg.) & Jamme, C. (Hrsg.), 2009, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 261 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Hans Blumenberg: Geschichten als Bausteine einer "Ästhetik der Entängstigung"

    Moss, M., 2007, 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie: Festschrift für Dr. Werner Budesheim. Pries, M. (Hrsg.). Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 145-154 10 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Nr. 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet