Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Psychische Störungen und psychiatrische Versorgung von Bewohner/Innen von Alten- und Bewohner/Innen von Alten- und Pflegeheimen: Abschlußbericht des Forschungsprojektes

    Waller, H., Huck, A.-K. & Hartwig, J., 2002, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 140 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  2. Erschienen

    Managing Biodiversity Correctly: Efficient Portfolio Management as an Effective Way of Protecting Species

    Figge, F., 2002, Köln: Gerling Versicherungs-Beteiligungs-AG, 34 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Gesundheitsarbeit in sozialen Diensten: zur Theorie und Praxis einer Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien

    Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 96 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Erholung im Wald: Des einen Freud des anderen Leid: Kosten für Waldeigentümer und deren Einflussfaktoren

    Bilecen, E. & Kleiber, O., 12.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 27 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Die Einführung des Emissionshandels in Deutschland: eine polit-ökonomische Analyse unternehmerischer Interessenvertretung am Beispiel der Elektrizitätswirtschaft

    Zöckler, J., 2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 85 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Damages after deregulation: dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry

    Wein, T., 2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 256).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Nachhaltiges Wirtschaften im Handwerk: Stand der Praxis in Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen

    Herzig, C., Rheingans-Heintze, A., Schaltegger, S. & Jeuthe, K., 06.2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 47 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste

    Deneke, C., Kaba-Schönstein, L. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 62 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung

    Altner, G. (Herausgeber*in) & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2005, München: Oekom Verlag. 81 S. (Politische Ökologie; Band 93, Nr. 02/2005)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Citizen relationship management

    Bonin, H. E. G., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 11 S. (Final).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  2. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  3. To phub or not to phub
  4. Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation
  5. Participation in Residential Childcare.
  6. Comparative studies of water governance
  7. Civic education in Ethiopian schools
  8. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  9. Tourist weather preferences in Europe’s Arctic.
  10. Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin
  11. Genealogie
  12. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  13. Catching the liar as a matter of justice
  14. "Wie getrennt zusammenleben?
  15. Die Honorierung von Umweltleistungen per Ausschreibung
  16. Trade Dynamics and Trade Costs
  17. Budo - was ist das?
  18. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  19. § 289 Zinseszinsverbot
  20. III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS
  21. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination
  22. Theatralisierung des Alltags
  23. Simulationsbasierte Optimierung des Umgangs mit Chef-Aufträgen im Produktionsbetrieb
  24. Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)
  25. No routine surface disinfection
  26. Time Series Explorer
  27. Kommentierung des § 110 VwGO (Teilurteil)
  28. Zeit-los im Studio?
  29. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
  30. Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus
  31. Wertetransmission und Wertewandel
  32. Krisenmanagement in Supply Chains
  33. Was wissen Studierende über die Regeln der deutschen Wortschreibung? - Eine explorative Studie zum graphematischen Wissen
  34. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre