Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    What factors enable social-ecological transformative potential? The role of learning practices, empowerment, and networking

    Tuckey, A. J., Harmáčková, Z. V., Peterson, G. D., Norström, A. V., Moore, M.-L., Olsson, P., Lam, D. & Jimenez-Aceituno, A., 2023, in: Ecology and Society. 28, 2, 20 S., 27.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Stock Market Reactions to Climate Activism - An Event Study of the Fridays For Future Movement

    Schuster, M., Bornhöft, S. C., Lueg, R. & Bouzzine, Y. D., 01.08.2023, in: Academy of Management Proceedings. 2023, 1, 18303.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy: The Role of (Nativist) Populist Governments in EU Policymaking on Refugee Distribution

    Zaun, N. & Ripoll Servent, A., 05.2023, in: Journal of Common Market Studies. 61, 3, S. 653-672 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Introduction: EU external migration policy and EU migration governance: introduction

    Niemann, A. & Zaun, N., 2023, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 49, 12, S. 2965-2985 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Why courts are the life buoys of migrant rights: anti-immigrant pressure, variation in judicial independence, and asylum recognition rates

    Zaun, N., Leroch, M. & Thielemann, E., 2024, in: Journal of European Public Policy. 31, 5, S. 1206-1230 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Depoliticising EU migration policies: the EUTF Africa and the politicisation of development aid

    Zaun, N. & Nantermoz, O., 2023, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 49, 12, S. 2986-3004 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    „Weiß und gebildet?“ Auf dem Weg zu einer divers(er)en Klimaschutzbewegung

    Siem, B. & Essien, I., 2023, in: In-Mind Magazin. 4

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Wegevielfalt, Barrierefreiheit und Netztransparenz als Bausteine der Radverkehrsförderung (nicht nur) im ländlichen Raum

    Pez, P. (Mitwirkende/r), 04.09.2023, Mehr Vielfalt im Radverkehr: entdecken • gestalten • vermitteln; Tagungsband zum 13. Salzgitter Forum Mobilität. Kühl, J. (Hrsg.). Salzgitter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel, S. 27-38 12 S. (Forum Mobilität; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung: Konzeptionelle Einordnung, aktuelle Debatten und offene Fragen vor dem Hintergrund des deutschen Schulsystems

    Becker, M., Kocaj, A., Jansen, M., Dumont, H., Lüdtke, O. & Kuhl, P., 23.06.2023, Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 23: 50 Jahre Schulentwicklung – Leitthemen der empirischen Bildungsforschung. McElvany, N., Grecu, A. L., Lorenz, R., Becker, M., Dignath, C., Gaspard, H. & Lauermann, F. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 150-179 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Fortgeschrittenhausarbeit – Verwaltungsrecht: Verbot von Friseurbetrieben zur Eindämmung einer Pandemie

    Gerlach, J., 06.10.2020, in: JURA - Juristische Ausbildung. 42, 11, S. 1246-1258 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. David Walmsley

Publikationen

  1. Mittler zu sein zwischen Realem und Irrealem
  2. Eine Partei lebt
  3. Kommentierte Bibliographie
  4. Theorie-Praxis-Verzahnung als konstituierendes Element des ZZL-Netzwerks
  5. Cross-pollination benefits differ among oilseed rape varieties
  6. Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
  7. Action, research and participation
  8. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  9. Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?
  10. Authoritarianism as a group phenomenon
  11. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  12. Werbung und Unternehmensberatung als "Treuhänder" expressiver Werte?
  13. Educating Change Agents for Sustainability
  14. Erkennung und klassifizierung von harmonischen transienten mit trigonometrischen glatten wavelet-paketen
  15. Zum Einkommen der freien Berufe
  16. Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
  17. Influence of zinc and silver additions on hot tearing susceptibility of Mg-14Gd-0.4Zr alloy
  18. Zur Auseinandersetzung mit der Gender-Perspektivität
  19. Ecological quality as a coffee quality enhancer. A review
  20. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure
  21. ARE WE THE BADDIES?
  22. Gründungsplanung - aber wie?
  23. Interessenpolitisches Umweltmanagement
  24. MSPs for the SDGs
  25. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  26. Kultur und nachhaltige Entwicklung
  27. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  28. Kommunistische Parteien
  29. Über den Gebrauch weißer Prinzipien in Kants Philosophie
  30. Künstlerbiographien
  31. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells: